MKK-Echo
Werbung:

Zweite Bruchköbeler Triathlon-Mannschaft wird Meister / Fliegt Markus Becker zur WM?

Bruchköbel, 03.09.2023 – Die zweite Herrenmannschaft des Tria-Teams Bruchköbel hat den ADAC Sportclub Gelnhausen im letzten Saisonrennen noch überholt und sich die Meisterschaft in der 4. Hessenliga gesichert. Damit steigt das Team zum zweiten Mal in Folge auf und startet nächstes Jahr in der 3. Hessenliga.

Zum Ligaabschluss in der 4. Hessenliga wartete auf Sebastian Göritz, Sascha Lippert, Alex Schlamann, Erwin Völker und Benjamin Weiler ein unübliches Wettkampfformat. Beim 2. Oberurseler RunSwimRepeat mussten die fünf Athleten abwechselnd je fünfmal 2km laufen und 250m schwimmen – ohne Pause oder Unterbrechung der Zeitnahme. Wie die Teilnehmer im Nachgang bestätigten, eine für den Körper sehr ungewohnte Belastung und insbesondere beim Schwimmen, das im Triathlon üblicherweise ja ohne Vorbelastung stattfindet, eine besondere Herausforderung.

Am besten kam Alex Schlamann mit dem ständigen Belastungswechsel zurecht und lief als Zweiter seiner Liga über die Ziellinie. Der Bruchköbeler konnte seine herausragende Laufform bei dem Format bestens ausspielen. Auf Platz fünf folgte Sebastian Göritz, Benjamin Weiler (13) und Sascha Lippert (14) liefen wieder einmal fast zeitgleich über die Zielmatte. Zwar waren die ersten drei Gelnhäuser Athleten schneller im Ziel, doch mussten sie auf ihren vierten Mann deutlich länger warten, während die Bruchköbeler abermals durch ihre geschlossene Mannschaftsleistung überzeugten. Und auch für den zeitlich weit abgeschlagenen Erwin Völker (41.) war der Wettkampf ein Erfolg, war es doch sein erstes Liga-Rennen nach einem schweren Sturz Anfang des Jahres.

Belohnt wird ihr Einsatz nun über den bereits vorab feststehenden Aufstieg hinaus mit dem Tagessieg und der Meisterschaft. Ebenfalls in Oberursel gelang Liko Martin als erstem Tria-Team-Athleten eine Podiumsplatzierung in der Schüler-C-Wertung. Als letztes Liga-Rennen steht jetzt nur noch der Wettkampf in Bad Arolsen am kommenden Sonntag an. Dort sind beide Bruchköbeler Seniorenteams am Start. Die erste Mannschaft steht aktuell ebenfalls auf Platz zwei in der Tabelle und kann an einem guten Tag noch Meister werden.

Derweil fiebert das gesamte Tria-Team Bruchköbel mit Markus Becker mit. Der Bruchköbeler finishte am Sonntag den IRONMAN Wales in 10:09:01 Stunden als sensationeller Vierter von 272 Startern in seiner Altersklasse und ist seinem Ziel, sich für die Weltmeisterschaft 2024 auf Hawaii zu qualifizieren, damit zum Greifen nah. Die Vergabe der „Slots“ ist aufgrund der Wettkampflänge bei Langdistanzen traditionell erst am nächsten Tag und die Berechnung der WM-Plätze pro Altersklasse steht erst nach Zielschluss fest.

Quelle: Raffael Berger

Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD183_Foto_Muelltonnen_pixabay
Parlament beschließt die digitale Nachrüstung von Mülltonnen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung230902 JU Pizzaparty
Junge Union feiert Pizza-Party rund ums historische Backhaus in Oberdorfelden
Blitzer
Blitzermeldungen für die 39. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung2023-Kinderaerztin
Gute Wünsche zum Start: Die neue Nidderauer Kinderärztin Melanie Mühlbauer tritt ihren Dienst zum 1. Oktober an!
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com