Aktuelles - Corona

Weniger Menschen auf Covid-Stationen, neue Öffnungszeiten in Impfstellen
Weniger Menschen auf Covid-Stationen, neue Öffnungszeiten in Impfstellen Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat in der zurückliegenden Woche weniger Neuinfektionen als in der Vorwoche registriert. So

DRK Schnelltestzentrum in Schlüchtern schließt
Schlüchtern. Am 31.Januar 2023 schließt das Schnelltestzentrum des DRK Kreisverbands Gelnhausen-Schlüchtern in der Breitenbacher Straße 9. Mit der neuen Testverordnung ändern sich die Bedingungen für den Betrieb eines Schnelltestzentrums maßgeblich.

Mehr Neuinfektionen, mehr Menschen auf Covid-Stationen
Mehr Neuinfektionen, mehr Menschen auf Covid-Stationen Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat in der zurückliegenden Woche mehr Neuinfektionen als in der Vorwoche registriert. So liegt der

Aktuelles aus Hessen / Newsletter 831
Ministerpräsident Boris Rhein hat den früheren hessischen Generalstaatsanwalt und Initiator des Frankfurter Auschwitz-Prozesses, Fritz Bauer, posthum mit der höchsten Auszeichnung des Landes Hessen, der Wilhelm-Leuschner-Medaille, geehrt. „Fritz Bauers Leistung kann man nicht

Aktuelles aus Hessen / Newsletter 830
Ministerpräsident Boris Rhein hat sich nach der Sitzung des Vermittlungsausschusses zum Bürgergeld mit den Ergebnissen zufrieden gezeigt: „Der Kompromiss kann sich sehen lassen. Ich halte das Ergebnis für einen großen Erfolg des Föderalismus. In

Sieben-Tage-Inzidenz fast unverändert bei 213, Wegfall der Isolationspflicht
Main-Kinzig-Kreis. – Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 213 (Vorwoche: 209). Wie das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises außerdem mitteilt, liegen wieder etwas weniger Menschen im

Gute Resonanz beim ersten Impfterminangebot der Bürgerhilfe Maintal Und der Zweite folgt sogleich:
am Montag 28.11.2022 von 11 bis 16 Uhr Am Dienstag 15.11.2022 fand das erste Angebot der Bürgerhilfe Maintal, in Kooperation mit www.impfaerzte-mkk.de statt , bei dem sich alle Bürger Maintals

Bürgerportal-Climedo
Meldeweg für Coronainfektionen wird weiter digitalisiert Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr nimmt als eines von drei Ämtern deutschlandweit an Pilotprojekt „Bürgerportal“ teil – Großer Vorteil Zeitersparnis Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt

Weniger Neuinfektionen, – Rückgang auf Covid-Stationen
Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat in dieser Woche erneut weniger Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert als in der Vorwoche. Damit liegt der Sieben-Tage-Wert aktuell bei

Die Bürgerhilfe Maintal bietet an: PIEKSEN FÜR DIE GESUNDHEIT, AM 15. + 28. NOVEMBER
Corona wird uns ohne Schutz - ganz sicher weiter und wieder heimsuchen! Die Verantwortlichen der Bürgerhilfe Maintal, wollen allen Maintalern und Maintalerinnen anbieten, möglichst durch Eigeninitiative gesund zu bleiben, besser

Corona: Sieben-Tage-Wert wieder unter der Marke von 1000
Corona: Sieben-Tage-Wert wieder unter der Marke von 1000 Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises hat in dieser Woche weniger Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert als noch in

Unverständnis über starke Impfstoff-Kontingentierung
Nur geringer Anteil an bestellter Menge ausgeliefert: Kreis wendet sich ans Land Hessen – Aufbau einer Reserve käme zum „völlig falschen Zeitpunkt“ Main-Kinzig-Kreis. – Der Main-Kinzig-Kreis hat sich mit seinen „Dein-Pflaster-Impfstellen“