Werbung:

500 Euro vom Land für die Landfrauen aus Ostheim 

Max Schad hatte sich in Wiesbaden für Förderung eingesetzt

Ob Verbraucher-, Ernährungs- und Gesundheitsthemen, Hand- und Bastelarbeiten oder der Erhalt und die Pflege von Brauchtum und Kultur: Die Landfrauen Nidderau-Ostheim sind vielfältig engagiert. Wie der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad mitteilt, erhalten die rührigen Damen nun eine finanzielle Zuwendung in Höhe von 500 Euro von Seiten der Hessischen Landesregierung. Dafür hatte sich Schad in Wiesbaden eingesetzt.

Neben eigenen Veranstaltungen unterstützen die Landfrauen seit vielen Jahren auch andere Vereine und Gruppen in ganz Nidderau. Alljährlich schmücken die Frauen um die Vorsitzende Heidrun Brodt-Koller zudem den Osterbrunnen mit viel Grün und selbstbemalten Ostereiern und bereichern die Ostheimer Kerb mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet. „Die Landfrauen Nidderau-Ostheim spielen eine wichtige gesellschaftliche Rolle in Nidderau. Der Zuschuss der Landesregierung ist eine Anerkennung für diese ehrenamtliche Arbeit”, so Schad.

Quelle: Esther Wilfert

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Werbung:

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD93_Foto_Kinzigheimer Weg1
Sanierung Kinzigheimer Weg startet bald
Bruchköbel
Erster Bauabschnitt am Kinzigheimer Weg startet am Kreisel Kirleweg
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung20230517_Aktionswoche Kindertagespflege B3
„Wir nehmen uns die Zeit, die das Kind benötigt“
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungIIEJ5960[1]
Bruchköbel beim Kinzigman, IRONMAN 70.3 Kraichgau und Ingolstadt-Triathlon
Polizei
Einbruchserie in Garagen und Gartenhütten: Diebe stehlen Fahrräder und Zubehör - Bruchköbel
Werbung: