MKK-Echo
Werbung:

Bürgerhilfe-Maintal-Wandergruppe besteigt den höchsten Berg des Vorspessart

Auf den höchsten Berg des Vorspessart

 

Der Herbst mit seinen bunten Farben und ein perfektes Wanderwetter begleiteten 40 Wanderinnen und Wanderer der Bürgerhilfe Maintal e.V. auf ihrer November-Wanderung über den höchsten Berg des Vorspessart, den 437 Meter hohen Hahnenkamm.

Vom Wanderparkplatz „Naturpark Spessart Hahnenkamm“, oberhalb von Großhemsbach, einem Ortsteil von Mömbris, war es ein kurzer Weg hinauf. Vom dortigen Ludwigsturm nahmen sich Einige die Zeit, hinauf zu steigen, um sich das imposante Panorama anzuschauen. Auf einem urigen Pfad ging es dann weiter zur „Bildeiche“, in deren Stamm hoch oben „Maria mit dem Kinde“ zu finden ist. Von nun an ging’s bergab. Kälberau im Kahlgrund war das nächste Ziel. Auf dem „Prozessionsweg“ entlang der Kahl kam die Wandergruppe zur Mittagszeit im „Wirtshaus Alte Post“ in Alzenau an.

Der Rückweg zum Ausgangspunkt der Wanderung führte über Wasserlos. Kurz hinter dem ehemaligen Schloss Wasserlos, heute ein Teil des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau, mussten die Wanderinnen und Wanderer ihre Kondition beweisen. Der steile Aufstieg zum Aussichtspunkt „Adamsruh“ kostete doch viel Kraft und Durchhaltevermögen. Auf naturbelassenen Wegen und Pfaden ging es abschließend hinunter ins Vockenbachtal, und zum Leidwesen der Gruppe, auf der anderen Seite doch wieder steiler hinauf. Ein letzter Blick über den herbstlich gefärbten Wald und ein erlebnisreicher Wandertag war zu Ende.

Die gesamte Wegstrecke, mit einer reinen Gehzeit von knapp 3,5 Stunden, hatte eine Länge von 12,7 km bei anspruchsvollen 385 Höhenmetern im Anstieg.

Werbung:

Die nächste Wanderung ist für den 07. Dezember vorgesehen. Von Oberrodenbach geht es hinauf auf den Kirchberg mit dem Walderholungsgebiet „Dicke Tanne“; von dort dann weiter auf den Buchberg. Über Niederrodenbach führt die 14 km lange Wanderung zurück zum Ausgangspunkt an der Südhanghalle.

Details hierzu findet man auf der Internetseite der Bürgerhilfe Maintal e.V. unter buergerhilfe-maintal.de (Veranstaltungen und Termine).

 

Autor: Rainer Moselewski

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

blaulicht
Zeugensuche nach Fahrzeugbrand - Nidderau/Heldenbergen
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungDSC3454456
Windecker Herbstmarkt 2023 mit „Street Food & Music Festival“ und offizieller Marktplatzeröffnung
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650f1e5cabc81
Wie man jetzt an die Förderung für „Solarstrom für Elektroautos" kommt
Nidderau.aktuelles
Veranstaltung zum Tag der deutschen Einheit
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD183_Foto_Muelltonnen_pixabay
Parlament beschließt die digitale Nachrüstung von Mülltonnen
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com