Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Corona: Inzidenzwert geht zurück

corona

Main-Kinzig-Kreis. – Das Amt für Gesundheit und Gefahrenabwehr des Main-Kinzig-Kreises meldet mit einem Wert von 319 eine rückläufige Sieben-Tage-Inzidenz (Vorwoche: 423). Die Anzahl der Patientinnen und -Patienten im Krankenhaus, bei denen eine Coronavirus-Infektion nachgewiesen wurde, ist ebenfalls zurückgegangen auf nun 65 (Vorwoche: 79).  Davon liegen 3 Personen auf der Intensivstation, eine ist auf ein Beatmungsgerät angewiesen. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Coronavirus-Infektionen im Main-Kinzig-Kreis seit Beginn der Pandemie liegt bei 167.570. Insgesamt 954 Personen sind im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben.

Die Stiko-Empfehlung für eine vierte Impfung auch für Über-60-Jährige hat sich bisher nicht bedeutend auf die Nachfrage in den „Dein-Pflaster-Impfstellen“ des Kreises ausgewirkt. Ebenso wenig ist der etwaige Aufklärungsbedarf gestiegen: Das ärztliche Personal in den Impfstellen hat es vor allem mit allgemeinen Fragen zu Impfabständen zwischen den einzelnen Impfungen beziehungsweise bei Genesenen zu tun. Neu hinzugekommen sind in den vergangenen Wochen eher Fragen zu Einreisebestimmungen. Vor einer geplanten Reise hatten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger noch impfen lassen, da sie sonst Probleme bei der Einreise befürchtet hatten. Der Main-Kinzig-Kreis konnte da in Einzelfällen beratend weiterhelfen, allerdings ist das Auswärtige Amt der zentrale Ansprechpartner.

Der Main-Kinzig-Kreis empfiehlt, sich rechtzeitig mit Fragen des eigenen Immunschutzes auseinanderzusetzen. Das Infektionsgeschehen wird im Spätsommer und Herbst wieder an Dynamik gewinnen. Zum eigenen Schutz und zum Schutz des privaten und beruflichen Umfelds ist da eine umfassende Immunisierung wichtig. Impfangebote sind dabei weiterhin unkompliziert und ohne vorherige Terminvergabe an den drei Impfstellen in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern erhältlich. Mobile Impfaktionen gibt es ebenfalls weiterhin im Rahmen der kreiseigenen Kampagne „Dein Pflaster“, die Termine werden im „CoroNetz“ auf www.mkk.de  regelmäßig aktualisiert. Dabei kommen Impfstoffe von Novavax und Biontech zum Einsatz.

Die mobilen Impfteams sind an folgenden Terminen unterwegs:

·         Samstag, 27. August, 9 bis 16 Uhr, Wochenmarkt/Kartoffelfest „Grün&Grün“ Baumschulenstraße 2a in Linsengericht-Altenhaßlau.

·         Donnerstag, 1. September, 14 bis 18 Uhr, Wochenmarkt (After Work) Biebergemünd, Auf der Grünen Mitte, Am Gemeindezentrum in Biebergemünd.

Impftage für die ganze Familie werden in den Pflaster-Impfstellen in Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern angeboten:

·         Hanau: dienstags von 12 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr (Kanaltorplatz, Herrnstraße 1).

·         Gelnhausen: dienstags von 12 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 15 Uhr (Am Ziegelturm 4).

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:

·         Schlüchtern: donnerstags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 8 bis 14 Uhr (Bahnhofstraße 6a).

An den Familien-Impftagen stehen die Impfstoffe von Biontech (auch Kinder-Biontech), Moderna und Novavax zur Verfügung. Mehr zum Thema Impfen finden Interessierte im „CoroNetz“ auf www.mkk.de.

Quelle: Main-Kinzig Kreis

 

Weitere Meldungen aus dem Main-Kinzig-Kreis hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Mehrere Unfälle aufgrund glatter Straßen - Freigericht / Wächtersbach / Salmünster / Birstein / Brachttal
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung113 Flucht und Unterkünfte - GU Freigericht-Altenmittlau
MKK: Die Folgen des Kriegs und das lange Warten auf Frieden
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung001_Vorher_CAR_WASH_CENTER_HU - ohne Kfz KZ
Autowäsche: Wo ist das Putzen überhaupt erlaubt?
Gelnhausen
Ostermarkt in Hailer am 26. März
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung: