Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:

OGV Eichen thematisierte den Astbruch an älteren Bäumen

Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) Eichen 1902 hatte zum diesjährigen Sommerschnittkurs eingeladen. Der OGV freute sich bei sommerlichen Temperaturen über das rege Interesse am Obstbauschnitt, über zwanzig Frauen und Männer kamen zum Kurs auf der Streuobstwiese.

Andreas Zeiller, Vorsitzender des Kreisverbands Hanau, führte die Teilnehmer durch den Sommerschnittkurs. Der Sommerschnitt ist eine gute Ergänzung zum Schnitt im Winter und bietet sogar einige Vorteile. Die Schnittwunden verheilen schneller und bluten weniger. Auf den Sommerschnitt folgt einen viel schwächerer Austrieb als auf den Schnitt im Winter. Insgesamt beruhigt der Sommerschnitt das Baumwachstum.

Besonders intensiv wurde das Thema ausbrechen von Leitästen an den Obstbäumen besprochen. Der gerade in diesem Jahr beobachtete Abbruch von starken Ästen ist meistens nicht der Trockenheit geschuldet, sondern der mangelnden Berücksichtigung der Regeln des Aufbaus eines langfristig stabilen Kronengerüstes. Lange flach ausladende Leitäste können bei starkem Behang mit Äpfeln dem Gewicht nicht mehr standhalten und brechen aus. Leitäste sollen flach am Stamm ansetzen und nach außen steil werden und aufgrund ihrer Höhe und Freistellung mit der Baumspitze mitwachsen können. Die Saftwaage der Leitäste sollte berücksichtigt werden und die Seitenäste sollen sich dem Leitast unterordnen (zu dicke Seitenäste werden entfernt). Das sogenannte Fruchtholz sollte sich immer wieder rollierend, spätestens im 4. bis 5. erneuern können. So sind die Weichen für eine gleichbleibende Qualität des zu erntenden Obstes gestellt.

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:

Die vorgestellten Schnittmaßnahmen wurden an verschiedenen Obstbäumen durchgeführt. So konnten die Teilnehmer auf die Theorie sofort den Erfolg einer sinnvollen Kürzung von Leitästen verfolgen.

Nach den praktischen Übungen fand bei kalten Getränken, Kaffee und Kuchen ein reger Austausch offener Fragen und Erlebnisse mit dem Kursleiter und den anderen Besuchern statt.

Quelle:  Obst- und Gartenbauverein (OGV) Eichen 1902

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Fahndung
Wo ist Serhii Holliardt? - Nidderau
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Polizeibericht 2
Vermisster 57-Jähriger wieder da - Nidderau
Fahndung
Katze aus fahrendem Auto geworfen und überrollt: Wer kann weitere Hinweise auf den schwarzen Suzuki geben? - Autobahn 66 / Hanau
maintal
Polizei sucht nach Zeugen - Maintal
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD30_Foto_Radweg_nach_Hanau
Bruchköbel will Radweg nach Hanau verbessern
Werbung:
Werbung:

Werbung: