Werbung:

Friedens- und Gedenkfeier am 8. Mai

Gelnhausen

Am 8. Mai 1945 ging der Zweite Weltkrieg zu Ende und die Welt und auch Deutschland wurden vom Nationalsozialismus befreit. Aus diesem Anlass laden die Stadt Gelnhausen und das Verschwisterungskomitee Clamecy-Gelnhausen-Marling alle Mitbürger:innen zur einer kleinen Friedens- und Gedenkveranstaltung ein.

„In einer Zeit, in der Populismus, Fremdenhass und Antisemitismus wieder Raum in der Gesellschaft einnehmen, ist es wichtig, ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. Demokratie ist ein fragiles Konstrukt, das man schnell zerstören kann. Dieser 77. Jahrestag wird leider von dem Krieg in der Ukraine überschattet. Eigentlich ist niemandem zum Feiern zumute, aber wir sollten nicht aufhören, uns für Frieden, Freiheit und Demokratie in Europa und in der ganzen Welt einsetzen“, ermuntern Bürgermeister Daniel Christian Glöckner und Maryline Lenhard, Vorsitzende des Verschwisterungskomitees, zur Teilnahme an der Gedenkfeier. Es besteht die Möglichkeit, bei Getränken und Fingerfood gemeinsam ein paar gesellige Stunden zu verbringen und ins Gespräch zu kommen. Die Gedenkfeier findet am Sonntag, 8. Mai 2022, im Museumshof (Hof der ehemaligen Augustaschule) in Gelnhausen statt. Beginn ist um 11.30 Uhr.

Werbung:

Quelle: Stadt Gelnhausen

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Polizei
Tote Person bei Wohnhausbrand - Bad Orb
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung2023-05-30 Orgateam_850_J_Meerholz
Meerholz feiert Geburtstag
blaulicht
Hakenkreuz in Abdeckplane "geschnitten" - Bad Orb
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com