Die SPD Gelnhausen lädt zu einer besonderen öffentlichen Veranstaltung mit
Heidemarie Wieczorek-Zeul am 22. August in Gelnhausen-Haitz ein. Als
engagierte Politikerin und langjährige Vertreterin der SPD hat sie sich weltweit
für Menschenrechte, Entwicklungszusammenarbeit und soziale Gerechtigkeit
eingesetzt. Besonders hervorzuheben ist ihr Einsatz als Bundesministerin für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von 1998 bis 2009, in der sie
maßgeblich an internationalen Projekten beteiligt war, um Armut zu bekämpfen,
Bildungschancen zu verbessern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Wieczorek-Zeul wird in der Veranstaltung einen Impuls geben zur gerechten
Weltordnung, die dramatisch bedroht ist. Dabei wird der Schwerpunkt auf der
Verantwortung von Europa liegen. Während ihrer Amtszeit setzte sie sich für die
Verbesserung der Lebensbedingungen in den ärmsten Ländern ein, initiierte
Programme zur Förderung von Frauenrechten und engagierte sich für den Schutz von
Kindern und Flüchtlingen. Ihr Wirken hat dazu beigetragen, globale Partnerschaften
zu stärken und die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung zu
lenken.
Heidemarie Wieczorek-Zeul ist im Rat für nachhaltige Entwicklung und berät die
aktuelle Bundesregierung. Sie wird von der Arbeit in diesem Gremien berichten und
aktuelle Herausforderungen ansprechen. So werden beispielsweise die neusten
Kürzungen im Bundeshaushalt bezüglich dem Etat für wirtschaftliche Zusammenarbeit
und Entwicklung beleuchtet. Die möglichen Auswirkungen werden von Wieczorek-Zeul
eingeordnet.
Heidemarie Wieczorek-Zeul ist bekannt für ihre offene Art und ihre Fähigkeit, komplexe
Themen verständlich zu vermitteln. Durch ihre Arbeit in internationalen Organisationen
hat sie direkte Veränderungen bewirkt und zahlreiche Projekte ins Leben gerufen, die
bis heute Wirkung zeigen. Dazu zählt beispielsweise die Gründung des
entwicklungspolitischen Freiwilligendienst „Weltwärts“.
Mit ihrer Erfahrung und ihrem Einsatz für eine gerechtere Welt ist sie eine inspirierende
Persönlichkeit, die spannende Einblicke in globale Herausforderungen und
Lösungsansätze bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über ihr Leben, ihre Arbeit
und ihre Visionen zu erfahren. Es gibt die Möglichkeit, Heidemarie Wieczorek-Zeul
direkt Fragen zu stellen. Die Veranstaltung findet am Freitag, den 22.08.2025, um
17:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Gelnhausen Höchst statt. Die Moderation
übernimmt Victoria Schmidt, der Eintritt ist frei.
Quelle: Redaktion MKK Echo