Sechs von sieben qualifizierten Staffeln des Main-Kinzig-Kreises aus der Kurstadt – alle Sieben aus dem Unterverband Schlüchtern
Drei Jugendfeuerwehren aus Bad Soden-Salmünster belegten am Sonntag, 28. September 2025 beim Osthessen-Cup in Niederaula (Landkreis Hersfeld-Rotenburg) die Siegerplätze bei den Staffeln.
Die Jugendfeuerwehr Huttengrund wurde Osthessen-Cup-Sieger mit 1.406 Punkten, gefolgt vom Vize-Osthessen-Cup-Sieger Bad Soden mit 1.397 Punkten vor der drittplatzierten Jugendfeuerwehr Ahl knapp dahinter mit 1.393 Punkten.
Sechs Qualifizierte des Main-Kinzig-Kreises aus Bad Soden-Salmünster, alle Sieben aus dem Unterverband Schlüchtern.
Die Jugendfeuerwehr Bad Soden-Salmünster stellte sechs der sieben Qualifikations-Plätze (Staffel) aus dem Main-Kinzig-Kreis. Alle sechs derzeit in Wettbewerben aktiven Jugendfeuerwehren der Stadt (Ahl, Bad Soden, Huttengrund, Kerbedrsdorf, Mernes, Salmünster) hatten bei der Kreismeisterschaft im Juni überzeugt und sich alle für den Osthessen-Cup qualifiziert. Die jeweiligen Kreismeister durften zur Landesmeisterschaft – Hessenmeister in der Staffel wurde am 31. August in Lorsch die Jugendfeuerwehr Huttengrund. Die weiteren Besten aus den Kreisentscheiden der vier Kreisjugendfeuerwehren Main-Kinzig-Kreis, Vogelsbergkreis, Landkreis Fulda und dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg haben sich als Gruppen oder Staffeln für den Osthessen-Cup qualifiziert, der nun in Niederaula ausgetragen wurde.
Neben den sechs Staffeln aus Bad Soden-Salmünster hatte sich auch die Staffel der Jugendfeuerwehr Uerzell/Neustall qualifiziert und trat an. Somit kommen alle 7 qualifizierte Staffeln des Main-Kinzig-Kreises aus dem Unterverband Schlüchtern.
Alle Staffeln aus Bad Soden-Salmünster bzw. dem Unterverband Schlüchtern überzeugten mit einer hervorragenden Leistung. Die Jugendfeuerwehr Salmünster kam mit 1.385 Punkten auf Platz 5, die gemischte Staffel der Jugendfeuerwehren Huttengrund und Kerbersdorf erreichte mit 1.380 Punkten Platz 6 und die Jugendfeuerwehr Mernes mit 1.338 Punkten auf Platz 11. Mit 1.360 Punkten konnte die Jugendfeuerwehr Uerzell/Neustall Platz 8 sichern.
Unter Unterstützung und Wertschätzung waren die Wehrführer der Siegerteams aus Huttengrund, Bad Soden und Ahl sowie aus Uerzell/Neustall vor Ort. Außerdem war die Stadtbrandinspektion Bad Soden-Salmünster und für den Unterverbandsvorstand der Jugendfeuerwehren im UV Schlüchtern, Steinaus Stadtjugendfeuerwehrwarte Gunter Riefer sowie Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz (MKK). Zu den ersten Gratulanten per Telefon gehörte auch Bürgermeister Dominik Brasch (Bad Soden-Salmünster).
Zu bewältigen war für die 6er-Teams der Hessische Staffelwettbewerb (analog Bundeswettbewerb für Gruppen – 9 Mitglieder) mit A-Teil (Löschangriff mit Knoten) und B-Teil (Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Aufgaben).
Als Wertungsrichter aus dem Unterverband waren Frank Seidl (Bad Soden-Salmünster; A-Teil Gruppen), Matthias Jockel (Steinau a.d.Str., A-Teil Staffeln) und Alexander Möller (Schlüchtern, B-Teil – Bahnleiter) angetreten. Aus dem Main-Kinzig-Kreis war außerdem noch Marcel Stork (Brachttal) als Wertungsrichter aktiv.
Mehr Infos zur Feuerwehr unter www.feuerwehr-bss.de.
Quelle: Redaktion MKK Echo