MKK-Echo

50-jähriges Jubiläum der Feuerwehrpartnerschaft mit Ober-Grafendorf

Bürgermeisterin und Vertreter der Feuerwehr reisten zusammen zum Festakt nach Österreich

Aus Anlass der 50-jährigen Feuerwehrpartnerschaft mit der Feuerwehr OberGrafendorf aus Niederösterreich reisten am vergangenen Wochenende 17 Kameradinnen und Kameraden der Partnerfeuerwehr Oberissigheim mit Bürgermeisterin Sylvia Braun nach Österreich.

Zum Jubiläumsfestakt im Feuerwehrhaus Ober-Grafendorf kamen viele Ehrengäste aus Nah und Fern. Die Bürgermeisterin wurde unter anderem begleitet vom stellvertretenden Stadtbrandinspektor Daniel Rehberg sowie dem Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Oberissigheim Philipp Hunke und Christian Schleifer. Die Bruchköbeler Delegation überreichte als Geschenk zum Jubiläum einen handgefertigten Feuerkorb mit dem Wappen der Stadt Bruchköbel. Von den österreichischen Freunden erhielten sie eine Urkunde, eine Festschrift mit der Chronik der letzten 50 Jahre sowie ein Glas mit Gravur.

Für die langjährige internationale Feuerwehrpartnerschaft wurden abschließend noch zwei Medaillen in Bronze an Michael Klein und Jürgen Schmidt überreichen. Bürgermeisterin Braun bedankt sich für die Gastfreundschaft und betont: „Diese Feuerwehrpartnerschaft hat im Laufe der Jahre weit über die Feuerwehr hinaus zu einer Verbundenheit zwischen Oberissigheim und Ober-Grafendorf geführt. Dafür danke ich im Namen der Stadt Bruchköbel allen Beteiligten, die diese Partnerschaft mit Leben füllen.“ Städtepartnerschaften sind gerade in der heutigen Zeit wichtiger denn je und Basis für mehr Frieden und Verständnis unter den Nationen, betonte die Bürgermeisterin.

Bildunterschrift: Feuerwehr-Kommandant Karl Lechner, Jürgen Schmidt von der FFW Oberissigheim, Bürgermeister Ober-Grafendorf Rainer Handlfinger, Wehrführer FFW Oberissigheim Philipp Hunke, Bürgermeisterin Sylvia Braun, Christian Schleifer von der FFW Oberissigheim, Bruchköbels stellvertretender Stadtbrandinspektor Daniel Rehberg, 2. Stellvertretender Kommandant Marcus Seel, stellvertretender Kommandant Roland Reiß.

Quelle: Stadt Bruchköbel

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com