MKK-Echo

“Weltklassik am Klavier – Rachmaninow zum 150. Geburtstag – im Kreise seiner Freunde!”

Am Sonntag, den 15.10.2023 um 17:00 Uhr in Nidderau, Bürgerhaus Ostheim, spielt Nikita Volov Bach, Tschaikowsky, Skrjabin, Medtner und Rachmaninow

Der russische Pianist Nikita Volov wurde 1992 in der Stadt Severodvinsk am weißen Meer geboren. Seinen ersten Klavierunterricht erhielt er an der “Rimsky-Korsakow” Musikschule in Pskov. Im Jahr 2006 setzte er seine musikalische Ausbildung in der Zentralen Musikschule für hochbegabte Kinder in Moskau fort. Seit 2010 studierte Nikita Volov am Tchaikovsky Staatskonservatorium in Moskau bei Professor Eliso Virsaladze wo er im Sommer 2015 sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Sowohl solistisch als auch kammermusikalisch konzertiert Nikita Volov überall auf der Welt. So führten ihn seine Konzertreisen nach Europa, Asien, England und in die USA. Er spielte mit Dirigenten wie Teymur Goychayev, Igor Kazhdan, Boris Tewlin, Rauf Abdulaev, Aleksandr Titov und Christoph Adt. Überdies ist Nikita Volov u.a. Gewinner des “DAAD-Preis 2018″.”Weltklassik am Klavier – Rachmaninow zum 150. Geburtstag – im Kreise seiner Freunde!” Das Programm ist Sergej Rachmaninow und dem Kreise seiner Freunde und Verwandten gewidmet. Es beginnt mit einer wunderschönen Bearbeitung von Bachs Prelude durch Rachmaninows Lehrer und Cousin Alexander Siloti.

Es folgen zwei Stücke seines musikalischen Großvaters – Peter Tschaikowsky. Den Komponisten Alexander Skrjabin, von dem wir vier Etüden hören, hat Rachmaninow in der Klasse des berühmten Klavierlehrers Nikolai Swerew kennengelernt, bei dem sie beide im Jugendalter studiert haben. Nun erklingt ein «Märchen» von Nikolai Medtner: eine lange Beziehungsgeschichte, die sowohl Zeiten der Freundschaft als auch der Antipathie umfasste. Jedoch zeigen die gegenseitigen Widmungen der Werke, dass sich beide aber immer gegenseitig respektierten. Seine weltbekannten Musikalischen Momente erschafft Rachmaninow mit 23 Jahren. Es sind sechs hervorragende Bilder des Lebens! Reservierungen unter www.Weltklassik.de oder Kulturverwaltung@nidderau.de VVK und AK 30.- €

Eine Veranstaltung des Kulturbeirats der Stadt Nidderau in Kooperation mit Weltklassik am Klavier unterstützt von der Kulturstiftung der Sparkasse Hanau sowie Fa. Gerhard Hotz Haustechnik

Quelle: Stadt Nidderau

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizeibericht 2
Alleinunfall auf Bundesstraße 45: Rollerfahrer schwer verletzt - Nidderau Windecken
mkk-echo-Senioren-Sommerfest-1_jwn-2510c0ab500755c97f68150e4f4fb300
Guter Zuspruch zum 4. Senioren-Sommerfest in Nidderau
PD92_Flohmarkt (1)
Erster Bruchköbeler Kinder- & Jugendflohmarkt ein voller Erfolg
280541V
Ein magischer Abend im Maintalbad
PM CDU gratuliert zur Eröffnung Aniols Kleinmarkhalle
CDU Nidderau gratuliert zur Eröffnung der Kleinmarkhalle in Nidderau

PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com