MKK-Echo

Neue Bundesförderung „Solarstrom für Elektroautos“

Nidderau

Die neue Bundesförderung „Solarstrom für Elektroautos“ unterstützt Eigentümerinnen und Eigentümer von selbst genutzten Wohngebäuden, die ein E-Auto besitzen (oder bestellt haben), mit einem Zuschuss von bis zu 10.200 Euro für die Anschaffung einer Ladestation, Photovoltaikanlage und eines Stromspeichers. Ziel der Förderung ist es, dass das Elektroauto mit selbst erzeugtem klimafreundlichem Solarstrom aufgeladen werden kann. Ab sofort (26. September) können die Anträge gestellt werden. Auf dieses Angebot der staatlichen Förderbank KfW macht Nidderaus Klimaschutzmanagerin Dr. Carola Pritzkow aufmerksam.

Detaillierte Informationen gibt es auf der Homepage der KfW unter www.kfw.de/442.

Klimaschutzmanagerin Pritzkow macht darauf aufmerksam, dass aktuell der Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen immer noch von der Mehrwertsteuer befreit sind und so 19 Prozent günstiger sind.

Quelle: Stadt Nidderau

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
Blitzer
Blitzermeldung für die 48. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com