MKK-Echo

Stadt Nidderau lädt ein zur ökumenischen Feier zum Tag der Sternenkinder

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023, findet um 16:00 Uhr erneut eine ökumenische Feier zum Tag der Sternenkinder auf dem Friedhof in Heldenbergen statt. Die Schirmherrschaft übernimmt Bürgermeister Andreas Bär als Vertreter der Stadt Nidderau.An diesem besonderen Tag wird in Nidderau jedes Jahr allen Kindern gedacht, die vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Alle Menschen, die verstorbenen Kindern eine Zeit der Erinnerung schenken wollen, sind herzlich willkommen.Klinik-Pfarrerin Frau Simone Heider-Geiß und Herr Diakon Dieter Mackrodt von der katholischen Kirche Mariä Verkündigung begleiten die Feier, zusammen mit Mitgliedern des Gesprächskreises „Sternenkinder-Gedenkstätte Nidderau“. Musikalisch begleitet wird die Gedenkfeier u.a. von der Sängervereinigung Windecken.Schon ab 15:00 Uhr ist eine kreative Einstimmung auf dem Friedhof geplant.Vor Ort können Herzen aus Draht und Wolle gebastelt, sowie Steine bemalt, werden.Auch Briefe an verstorbene Kinder können wieder geschrieben werden.

Um 16:00 Uhr beginnt die ökumenische Feier auf dem Friedhof in Heldenbergen, in deren Verlauf die „Himmelspost“ wieder aus dem Briefkasten geholt und in einer Feuerschale verbrannt wird. Damit sollen alle Gedanken, Worte und Bilder symbolisch in den Himmel geschickt werden.

 

 

 

Im Anschluss soll es bei Kaffee oder Tee die Möglichkeit zu einem regen Austausch geben.In diesem Gesprächskreis engagieren sich ehrenamtlich auch einige Mitarbeiterinnen von LaLeLu e.V. Der gemeinnützige Verein begleitet Familien mit unheilbar erkrankten oder verstorbenen Kindern. Seit zwei Jahren bietet der Verein zudem Trauerbegleitung bei jeglichem Verlust für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Kontakt unter 0 61 81/4341 999 oder per E-Mail unter: office@laleluev.de.

Weitere Auskünfte zu Gedenk- und Bestattungsmöglichkeiten an der Gedenkstätte für Sternenkinder erteilt der Fachdienst Friedhofsverwaltung der Stadt Nidderau unter der Telefonnummer 0 61 87 / 299-173 oder per E-Mail: friedhof@nidderau.de.

Quelle: Regina Wilke

————————————————————————————————————————————————————————————————— 

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier 

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier  

Alle Nachrichten auch auf Facebook 

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite 

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Polizei
Unfall verursacht und geflüchtet: Polizei nimmt 18-Jährigen vorläufig fest - Nidderau/Hammersbach
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Erste Verkehrsbilanz zu Unfällen durch Winterwetter: Mehrere Blechschäden und drei Unfälle mit Verletzten
Blitzer
Südosthessen (ots) - Geschwindigkeitskontrollstellen für die 49. Kalenderwoche 2023
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungPD226_Winterdienst_pixabay
Der Winter naht: Stadt erinnert Bürger an die Räumpflicht
maintal
Abfallkalender ab 2024 digital
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com