MKK-Echo
Werbung:

Kopernikusschule erfolgreich bei internationaler Junior Science Olympiade

Unter dem diesjährigen Motto „Der Lösung auf der Spur“ nahmen 15 naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Kopernikusschule Freigericht unter Leitung von Heike Kretschmann erfolgreich an der internationalen Junior Science Olympiade (IJSO) teil und schnitten dabei sehr gut ab.

Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler führten Experimente im vorgegebenen Rahmen durch, stellten die Ergebnisse schriftlich zusammen und reichten diese bei der Deutschen Wettbewerbsleitung in Leipzig ein.  Ein Teil der Gruppe erhielt zudem die Zulassung zu einer zweiten bzw. dritten Wettbewerbs-Runde, in der naturwissenschaftliches Fachwissen erfragt wurde und abschließend eine Klausur geschrieben wurde. Aufgrund einer Altersbegrenzung konnten die auch hier erfolgreichen Jugendlichen leider nicht am Bundesfinale teilnehmen. Insgesamt haben sich deutschlandweit nur 375 Schüler für die 3. Runde qualifiziert, 39 davon für die Finalrunde. Die Teilnehmenden der Kopernikusschule wurden für ihre Arbeit mit Urkunden ausgezeichnet.

Die Internationale JuniorScienceOlympiade (IJSO) ist ein Wettbewerb, der sich fächerübergreifend an naturwissenschaftlich Interessierte Schülerinnen und Schüler wendet (Biologie, Chemie und Physik). Der Wettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Kultusbehörden der Länder gefördert und führt zu einem Internationalem Wettbewerb, der in diesem Jahr in Bangkok, Thailand stattfindet.

Quelle: Thorsten Weitzel

 

Werbung:

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Langenselbold/Gebiet 3 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 39. Kalenderwoche 2023
MKK
Globaler Blick, lokales Handeln
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung650364ee6a8f0
Europäische Mobilitätswoche 2023
Der Wasserwerfer in Aktion
Zuschauermagnet Polizeischau: Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher zog es in den Kurpark - Bad Soden-Salmünster (FOTO)
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungAWO_Ro_Ro_Baby_Basar
AWO-Basar für Baby- und Kindersachen in Rodenbach
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com