Werbung:

Hygienebestimmungen bei Veranstaltungen

maintal

Kostenfreies Seminar für ehrenamtlich Aktive in Maintaler Vereinen am 6. Juni

 

Die Vereinsbetreuung der Stadt Maintal bietet zusammen mit den Lebensmittelkontrolleur*innen der Lebensmittelüberwachung des Main-Kinzig-Kreises am Dienstag, 6. Juni, eine Schulung zum Thema „Hygienevorschriften bei Vereinsveranstaltungen und Straßenfesten“ für Maintaler Vereine an. Beginn ist um 18 Uhr im Bürgerhaus Wachenbuchen, Schulstraße 13. Das Ende ist gegen 21 Uhr geplant.

Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen in den vier Maintaler Stadtteilen geplant. Wer Vereins- oder Straßenfeste veranstaltet, muss Vieles beachten, insbesondere die Hygienebestimmungen. Denn bei jedem Fest geht es schließlich auch um das leibliche Wohl der Besucher*innen. Der Umgang mit und die Abgabe von Lebensmitteln spielt daher auf diesen Veranstaltungen eine wichtige Rolle. Es muss sichergestellt sein, dass die angebotenen Speisen und Getränke hygienisch einwandfrei sind.

Schulungsinhalte sind unter anderem lebensmittelrechtliche Grundlagen, baulich-räumliche Anforderungen an den Stand, Bestimmungen zu Lebensmittelhygiene, Personalhygiene, Eigenkontrollen auf Festen, Gefahren und Risiken, Mängel bei Produktions- und Personalhygiene am Feststand, Vermeidung von potentiellen Gefahren (Kühlung), Verwendung von Wasser mit Trinkwasserqualität, sowie ausreichende Spül- und Handwaschmöglichkeit.

Konkrete Fragen wie „Worauf muss ich achten?“, „Welche Auflagen muss ich erfüllen?“, „Was darf ich oder was nicht?“ beantworten die Lebensmittelkontrolleur*innen aus der Lebensmittelüberwachung des Main-Kinzig-Kreises während des Seminars. Sie informieren über die Rahmenbedingungen, die bei öffentlichen Veranstaltungen eingehalten werden müssen, und wie Vorschriften sinnvoll erfüllt werden können.

Interessierte können sich bis Freitag, 2. Juni, telefonisch unter 06181 400-726 oder per E-Mail an vereinsbetreuung@maintal.de anmelden. Fragen rund um diese Veranstaltung beantwortet Yvonne Spiegelhalder von der Vereinsbetreuung der Stadt Maintal unter den genannten Kontaktdaten.

Quelle: Stadt Maintal

Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Meldungen zu Gebiet 1 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Zeugenaufruf nach schwerem Unfall - Bruchköbel
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Polizei
Fensterscheiben einer Sporthalle beschädigt - Polizei sucht Zeugen - Nidderau/Windecken
Polizei
Diebe stahlen ein Wohnmobil - Maintal/Bischofsheim
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com