Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:

Schnuppernachmittag beim Blasorchester Rothenbergen

„Reinhören und Mitmachen“ lautete das Motto am vergangenen Sonntag bei der Musikabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen. Kleine und große Musikinteressierte waren ins Feuerwehrhaus geladen, um sich bei Kaffee und Kuchen über die Musikausbildung des Vereins zu informieren. Nachdem Lena Trobitius und Elias Bedel mit ihren Blockflöten den Nachmittag musikalische eröffnet hatten, stellten die Mitglieder des Orchesters ihre Instrumente vor. Anschließend durften alle Instrumente selbst ausprobiert werden. Die Möglichkeit zu testen, wie viel eine Tuba wiegt oder wie man einen Ton aus der Klarinette bekommt, hat man nicht alle Tage und wo das ein oder andere Kind vorher den Fokus vielleicht noch auf der Querflöte hatte, liebäugelte es dann doch eher mit dem Tenorhorn. Die Musikabteilung der Feuerwehr Rothenbergen freut sich nun über mehrere Kinder, die ihre Musikausbildung in Rothenbergen beginnen und ihren Weg von Miniorchester über Jugendorchester ins Stammorchester gehen.

Die Musikabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Rothenbergen bietet neben Musikalischer Früherziehung für Kinder im Kindergartenalter und Blockflötenunterricht für Kinder ab ca. 6 Jahren, Unterricht für alle Instrumente des Blasorchesters an. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Informationen gibt es bei Jugendleiterin Sarah Noll und bei Susanne Trobitius (E-Mail: ausbildung@feuerwehr-rothenbergen.de). Wie alle Instrumente gemeinsam klingen, ist dann beim Frühjahrskonzert des Blasorchesters am 1. April im Dorfgemeinschaftshaus zu hören.
Mkk Echo Main Kinzig Kreis Zeitungimg 20230226 Wa0001

BU: Die Trompete war eines der beliebten Instrumente zum Ausprobieren.

Quelle: Jessica Böcher

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:

Weitere Meldungen aus der Region 4 hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Blitzermeldungen für die 13. Kalenderwoche 2023
Polizei
Wer sah die Autodiebe in Lieblos? - Gründau
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-ZeitungBlühender Kreisel Ortseingang Lieblos
Aus dem Gründauer Rathaus
MKK
Nach Streikaufruf: Einschränkungen zu erwarten
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitung252866V (1)
Vollsperrung wegen Baumfällarbeiten
Werbung:
Werbung:

Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung:
Werbung: