Werbung:

Nidderauen – Realitätsverlust der Rot/Grünen-Regierungskoalition

Die Herausforderungen für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt Nidderau sind aufgrund des Krieges in der Ukraine, steigender Inflation, hoher Mietpreise, hoher Energiekosten drohender Rezession massiv gestiegen. Es ist wichtig, dass jeder Einzelne verantwortungsvoll, nachhaltig und zurückhaltend mit finanziellen Ressourcen umgeht. Die CDU ist jedoch besorgt darüber, dass die hauptamtlichen Verantwortlichen der Stadt Nidderau, Bürgermeister Andreas Bär (SPD) und der
1. Stadtrat und Stadtkämmerer Rainer Vogel (Grüne), dies nicht tun.

Sie planen, das millionenschwere Prestige-Objekt Nidderquerung im Doppelhaushalt 2023/2024 einzustellen und das Rathaus mit viel Steuergeld umzubauen und zu erweitern, ohne den langfristigen Bedarf zu ermitteln und den städtischen Gremien vorzustellen.  Die CDU fragt sich, wie sich der größere Koalitionspartner zu diesen Themen “finanzielle und umweltbewusste Verantwortung” positioniert, wenn Bürgerinnen und Bürger überall sparen müssen. Es bleibt festzustellen, dass das Thema Nidderquerung viele Bürgerinnen und Bürger in Nidderau bewegt und dass es große Kritik an dem Projekt gibt, auch aus Umweltgründen.

Es ist auch bemerkenswert, dass der Bürgermeister sich zu fast jedem Thema in den sozialen Medien äußert, aber beim sehr wichtigen Thema Nidderquerung schweigt. Es scheint, dass die Verantwortlichen der Koalition bei einem eindeutigen Bekenntnis, Angst von der Reaktion der Bürgerinnen und Bürger haben. Liegt es vielleicht daran, dass die SPD sich von den Grünen bei diesem Thema vor sich hertreiben lässt. Es bleibt festzustellen, dass das Thema Schlangenbrücke über die Nidderauen sehr viele Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt bewegt und der Unmut über den extrem hohen Bedarf an finanziellen Mitteln und die extremen Auswirkungen auf die Natur groß ist.

Bekanntermaßen hat die Koalition im Sinne des Stadtkämmerers das Projekt in der Stadtverordnetenversammlung gegen die Stimmen der Opposition beschlossen.  Es bleibt festzustellen, dass das Thema Nidderquerung viele Bürgerinnen und Bürger in Nidderau bewegt und dass es parteiübergreifend große Kritik an dem Projekt gibt.

Wir freuen uns über die Veröffentlichung in Ihren Medien.

Quelle: CDU Nidderau

Werbung:

 

—————————————————————————————————————————————————————————————————

Weitere Politik-Meldungen gibt es hier

Nachrichten aus dem ganzen Main-Kinzig-Kreis, aus Hessen sowie Updates zum aktuellen Corona Sachstand und Polizei Berichte hier 

Alle Nachrichten auch auf Facebook

MKK-Echo: Das Online-Magazin für den Kreis MKK – Alles Wichtige auf einer Seite

Diesen Beitrag teilen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Blitzer
Mehrere Temposünder erwischt / Polizei appelliert: "Halten Sie sich an Geschwindigkeit"
Main-Kinzig-Echo-MKK-Nachrichten-Verkehrsunfall
Zeugenaufruf nach schwerem Unfall - Bruchköbel
Polizei
Zigaretten bei "Blitzeinbruch" in Tankstelle erbeutet - Bruchköbel
MKK-Echo-Main-Kinzig-Kreis-Zeitungrunning-g2c2d09954_1280
37. Auflage des Brüder Grimm Lauf 2023 - Bergmann gewinnt
Polizei
Fensterscheiben einer Sporthalle beschädigt - Polizei sucht Zeugen - Nidderau/Windecken
Werbung:
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com