Städtische Straßenverkehrsbehörde prüft Straßenzustände, Beschilderung und Beleuchtung
Mit Einbruch der Dämmerung streiften die Mitarbeiter*innen der Maintaler Straßenverkehrsbehörde kürzlich ihre neongelben Warnjacken und -westen über und begaben sich auf eine Verkehrsschau bei Nacht. Ihr Ziel: Die Überprüfung der Sicherheit auf Maintals Straßen bei Dunkelheit. Denn unzureichende Beleuchtung, schlechte Sichtverhältnisse oder die mangelhafte Reflexion von Verkehrszeichen und Markierungen zeigen sich nur unter realen Bedingungen.
Eine Nachtverkehrsschau ist damit eine weitere Prüfungsmöglichkeit im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Verkehrsschau, bei der Vertreter*innen von Verwaltung, Polizei und Straßenverkehrsbehörde sowie weitere Fachleute die örtlichen Straßen und Wege auf ihre Verkehrssicherheit kontrollieren, um mögliche Gefahrenstellen frühzeitig zu erkennen und Verbesserungen anzustoßen. Dabei richtet sich der Blick unter anderem auf Kreuzungen, Radwege, Fußgängerbereiche, Beleuchtung, Sichtverhältnisse, Geschwindigkeitsregelungen und Parkflächen.
Ergänzend zur Verkehrsschau, die je nach Bedeutung der Straße oder Unfallhäufigkeit jährlich bzw. alle zwei Jahre erfolgen muss und in Maintal zuletzt 2023 stattfand, unternahm das Team erstmals eine Verkehrsschau bei Nacht, um die Sicherheit auf Maintals Straßen aus einer neuen Perspektive zu beurteilen. Denn in der Dunkelheit können sich Gefahrenstellen ergeben, die bei Tageslicht nicht als solche identifizierbar sind.
17 Vertreter*innen der städtischen Fachdienste Stadtentwicklung und Stadtplanung, Ordnungsbehörde, Stadtpolizei, sowie von der Straßenmeisterei Bruchköbel, der Straßenverkehrsbehörde des MKK und Hessen-Mobil beteiligten sich an der Aktion. Unter anderem ging es um die Erweiterung von 30 Abschnitten und unter welchen Voraussetzungen diese Erweiterung erfolgen könnte. Aber auch Beschilderung und Beleuchtung wurden überprüft. Dazu fuhren die Teams zahlreiche Straßen in den vier Maintaler Stadtteilen sowie zusätzlich einige Bundes- und Landesstraßen ab.
„Die nächtliche Verkehrsschau hat uns wertvolle neue Erkenntnisse geliefert“, berichtet Nicole Bilz als Leiterin des städtischen Fachbereichs Sicherheit und Ordnung. So werden im nächsten Schritt die im Zuge der Verkehrsschau identifizierten unleserlichen oder ausgeblichenen Verkehrszeichen erneuert. „Das war ein wichtiger Schritt, um unser Stadtgebiet auch nachts noch sicherer zu machen“, so Bilz.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203302.html
Nachtverkehrsschau der Stadt Maintal
© Stadt Maintal
Nachtverkehrsschau der Stadt Maintal
Das Team der Maintaler Straßenverkehrsbehörde unternahm kürzlich eine Verkehrsschau bei Nacht und überprüfte die Sicherheit auf Maintals Straßen bei Dunkelheit.
Quelle: Redaktion MKK Echo

