Hanau – Cornelia Johne, Vorstandsmitglied der Freien Wähler Hanau, macht auf eine zunehmende Problematik auf dem Freiheitsplatz aufmerksam. Der zentrale Platz, der für viele Bürgerinnen und Bürger ein Treffpunkt und Durchgangsort ist, wird seit geraumer Zeit regelmäßig als Spielfläche für Fußball und Basketball genutzt – oftmals ohne Rücksicht auf Passanten.
Nach Beobachtungen und Berichten von Anwohnern kommt es immer wieder vor, dass ältere Menschen oder Familien mit Kindern, die den Platz überqueren oder sich dort aufhalten, versehentlich von Bällen getroffen werden. Sowohl beim Fußball- als auch beim Basketballspielen wird der Ball häufig mit Kraft gegen die Fassaden der umliegenden Gebäude geschossen oder geworfen, was nicht nur zu Gefährdungen und Störungen, sondern auch Schäden verursachen kann.
„Wir haben Verständnis für den Bewegungsdrang und sportliche Aktivitäten im Freien, aber auf dem Freiheitsplatz muss die Sicherheit und Rücksichtnahme gegenüber allen Bürgerinnen und Bürgern im Vordergrund stehen“, betont Johne. „Gerade ältere Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität fühlen sich durch die aktuelle Situation zunehmend unsicher.“
Unterstützung erhält Johne von S. Aydin, Ortsbeirätin für die FREIEN WÄHLER HANAU Innenstadt: „Auch ich sehe hier dringenden Handlungsbedarf. Wir müssen die Interessen aller Platznutzer wahren und gleichzeitig sichere, geeignete Flächen für sportliche Aktivitäten schaffen.“
Die Freien Wähler Hanau fordern die Stadt auf, kurzfristig wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem zu entschärfen. Denkbar sind:
Deutliche Beschilderung zu erlaubten und nicht erlaubten Nutzungen des Platzes
Verstärkte Präsenz von Ordnungskräften, insbesondere zu Stoßzeiten
Bereitstellung geeigneter Sportflächen in der Nähe für Ballspiele
„Wir müssen eine Lösung finden, die sowohl den Wunsch nach sportlicher Betätigung berücksichtigt als auch den Schutz und die Sicherheit aller Platznutzer gewährleistet“, so der gesamte Vorstand der FREIEN WÄHLER HANAU.
Quelle: Redaktion MKK Echo