Nidderau-Eichen. Der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ Nidderau e.V. (KTCV) war in der diesjährigen Turniersaison wieder mit zahlreichen Gruppen auf den Bühnen der Region vertreten – und konnte dabei nicht nur mit tollen Platzierungen glänzen, sondern auch mit jeder Menge Stimmung und Vereinsgeist überzeugen.
Die Kindershowtanzgruppen Little Stitches und Dancing Dreamers räumten bei gleich mehreren Turnieren ab. Die Little Stitches ertanzten sich am 30.03. in Rosbach mit ihrem ausdrucksstarken Auftritt den 1. Platz von 6 Gruppen. Zwei Wochen zuvor erreichten sie in Okarben am 15.03. bereits den 2. Platz von 9. Auch die Dancing Dreamers überzeugten in Okarben mit dem 5. Platz und in Rosbach mit dem 3. Platz, jeweils unter starker Konkurrenz. In der Kategorie Jugend zeigten die Showtanzgruppe Shiny Diamonds am 15.03. in Okarben eine Spitzenleistung und wurden mit dem 1. Platz von 4 Gruppen belohnt. Am 30.03. in Rosbach traten die Shiny Diamonds in der Kategorie Erwachsene an und sicherte sich dort ebenfalls den 1. Platz von 2 Gruppen.
Sowohl in Okarben als auch in Rosbach erhielt unser Verein für Fairness und Stimmung einen Sonderpreis.
Die Showtanzgruppe Magic Moves erreichte am 15.03. in Okarben den 4. Platz von 8 Gruppen, sowie am gleichen Tag in Bad Homburg den 6. Platz von 8 Gruppen.
Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Showtanzgruppe New Generation am 22.02. in Niederwöllstadt. Sie sicherten sich dort den 4. Platz von 11 Gruppen und wurden zusätzlich mit dem renommierten Dieter-Schreiber-Preis ausgezeichnet – ein Ehrenpreis für besonderen Ausdruck und Kreativität im Tanz.
Das Männerballett Aascher Elfen war in dieser Saison ebenfalls mehrfach aktiv: Am 22.02. in Niederwöllstadt erreichten sie den 3. Platz von 5 Gruppen, in der kombinierten Wertung gemeinsam mit der New Generation sogar den 2. Platz. Am 28.03. in Rodgau wurde bei starker Konkurrenz der 4. Platz von 11 Gruppen erreicht. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt bei der Hessenmeisterschaft am 05.04. in Weiterstadt, wo sie den 6. Platz von 11 Gruppen erreichten.
Auch die Solistin Raissa Schmid überzeugte das Publikum: Bei ihrem Auftritt am 12.04. in Gründau belegte sie in der Kategorie Garde Solo der Erwachsenen einen hervorragenden 2. Platz von 7 Starterinnen.
Die Garde Senior Moskitos starteten am 29.03. in Maintal und ertanzten sich dort den 4. Platz von 6 Gruppen, in der gemeinsamen Wertung sogar einen geteilten 2. Platz zusammen mit den Aascher Elfen.
Insgesamt war die Turniersaison 2025 für die Aascher Schnooke ein voller Erfolg. Besonders stolz ist der Verein auf die Vielzahl an Sonderpreisen für Stimmung, die den besonderen Teamgeist und die positive Ausstrahlung der Gruppen unterstreichen.
Die Aascher Schnooke gratulieren allen Aktiven zu ihren großartigen Leistungen und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg auf den kommenden Bühnen. Weitere Infos unter www.aascher-schnooke.de
Quelle: Redaktion MKK Echo