Bruchköbel/Bad Orb – Saskia Hopfer vom Tria-Team Bruchköbel und Lisa Heinrichs vom Team Bad Orb starten am 11. Oktober bei der Ironman-Weltmeisterschaft auf Hawaii. Die WM auf der Pazifikinsel Big Island gilt als einer der härtesten Triathlon-Wettkämpfe der Welt. Zu bewältigen sind 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathonlauf über 42,195 Kilometer.
Für Saskia Hopfer aus Großkrotzenburg ist es die erste Teilnahme an der Ironman-WM über die volle Distanz. Bereits im vergangenen Jahr sammelte sie internationale Erfahrung, als sie bei der Ironman-70.3-Weltmeisterschaft in Neuseeland an den Start ging.
Im Vorfeld des Rennens bereitete sich Hopfer gezielt auf die klimatischen Bedingungen Hawaiis vor. Neben hohen Temperaturen stellen insbesondere die Luftfeuchtigkeit und die windanfällige Radstrecke große Herausforderungen dar. Ihr Training absolvierte sie daher häufig zu heißen Tageszeiten und auf wenig schattigen Strecken. Auch der Ironman Frankfurt diente ihr als gute Vorbereitung auf die zu erwartenden Bedingungen.
Nach ihrer erfolgreichen WM-Qualifikation in Italien im vergangenen Jahr bemühte sich Hopfer um Unterstützung durch Sponsoren. Wie viele Amateurathletinnen und -athleten berichtet sie jedoch von den zunehmenden Schwierigkeiten, ohne dauerhafte Präsenz in den sozialen Medien Aufmerksamkeit zu gewinnen.
Die Ironman-WM auf Hawaii zählt zu den prestigeträchtigsten Rennen im internationalen Triathlonsport. Die Veranstaltung zieht jedes Jahr die besten Athletinnen und Athleten aus aller Welt an.
Quelle: Redaktion MKK Echo