Mittwoch, Mai 14, 2025
StartRegion 3ErlenseeSicher und komfortabel Radfahren in Erlensee

Sicher und komfortabel Radfahren in Erlensee

Kreisbeigeordneter Jannik Marquart eröffnet sanierten Rad- und Wirtschaftsweg

Main-Kinzig-Kreis. – Kaum wiederzuerkennen ist er, der Rad- und Wirtschaftsweg zwischen Erlensee und Oberissigheim. Die Schlaglöcher gehören ebenso der Vergangenheit an wie die tiefen, breiten Pfützen, die Radfahrerinnen und Radfahrer nach Regenfällen im Slalom umfahren mussten. Der Grund für die Verbesserung: In den zurückliegenden Monaten wurde der Weg auf einer Strecke von 1,2 Kilometern und einer Breite von 3,50 Meter saniert.

Kein Wunder, dass Erlensees Bürgermeister Stefan Erb und Kreisbeigeordneter Jannik Marquart sich bei der Eröffnung des Radwegs hochzufrieden zeigten. „Als Verkehrsmittel ist das Fahrrad flexibel, schnell im Nahbereich und bringt Menschen oft stressfreier ans Ziel als das Auto. Hier in Erlensee wird Radfahren sicherer, komfortabler und attraktiver – und nachhaltige Mobilität alltagstauglich“, so Jannik Marquart. Den positiven Worten des Verkehrsdezernenten schloss sich Bürgermeister Erb im Namen der Stadt Erlensee an: Unser Ziel ist es, den Radverkehr nachhaltig zu stärken. Aus diesem Grund ist es uns wichtig, Radpendlern, aber auch allen anderen Nutzerinnen und Nutzern eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur zu bieten.“ Mit dem Verkehrsprojekt sei dies ein weiteres Mal gelungen.

Die Maßnahme wurde vom Land Hessen beziehungsweise vom Bund über das Programm „Stadt und Land“ mit 75 Prozent der förderfähigen Kosten gefördert: Das sind etwa 571.500 Euro. Der Main-Kinzig-Kreis unterstützte die Sanierung über sein Radverkehrskonzept mit 12,5 Prozent der verbleibenden förderfähigen Kosten, in Höhe von etwa 95.000 Euro. Der Anteil der Stadt Erlensee beträgt damit etwa 225.000 Euro – bei einer Gesamtinvestitionssumme von etwa 892.000 Euro. „Ohne die Förderung von Bund, Land und Kreis hätten wir den Weg nicht instand gesetzt“, unterstrich Stefan Erb deshalb auch. Zugleich bedankte er sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

Der Radweg zwischen Erlensee und Oberissigheim wurde im Rahmen der Sanierung auf der gesamten Länge asphaltiert. Zu beiden Seiten des Rad- und Wirtschaftswegs sind Bankette in einer Breite von je einem Meter entstanden und auch die Entwässerung des Weges beziehungsweise der seitlichen Mulden wurde verbessert. Wenn sich Traktoren und Fahrräder begegnen, können sie gefahrlos aneinander vorbeifahren. Auch Fußgänger und mobilitätseingeschränkte Menschen können den Weg nun verkehrssicher nutzen.

Abschließend wiesen Kreisbeigeordneter Marquart und Bürgermeister Erb darauf hin, dass auf gemeinsam genutzten Wegen gegenseitige Rücksichtnahme ein Muss sei. Wer einander mit Verständnis begegne, trage dies zum fairen und sicheren Miteinander bei.

Bildunterschrift:

Foto 1: Eröffneten gemeinsam den sanierten Radweg zwischen Erlensee und Oberissigheim: Christian Schaum, Oberbauleiter Abteilung Tiefbau der Jökel Bau GmbH, Erlensees Bürgermeister Stefan Erb, Thomas Wagner, Stadtverwaltung Erlensee, Kreisbeigeordneter und Verkehrsdezernent Jannik Marquart sowie Iris Mattis, Stadtverwaltung Erlensee, und Matthias Wolf vom Planungsbüro imb-Plan (von links).

Foto 2: Bei der Übergabe des Förderbescheids im Juli des zurückliegenden Jahres waren die Schlaglöcher und der schlechte Zustand des Rad- und Wirtschaftswegs noch gut zu sehen.

.

145 radweg erlensee 2 bescheiduebergabe 91e7c8b2770ef7d9b4ac739aef254b27

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten