Ein Hauch von Transsylvanien lag am Abend des 14. Februar 2025 über dem Bürgerhaus Ostheim. Der Kulturbeirat der Stadt Nidderau hatte zum Hörspielkonzert “Dracula” geladen, und das Publikum wurde in eine Welt der Spannung und des Schreckens entführt. Die aufwendige Dekoration mit dicken Spinnweben und flackernden Kerzenleuchtern als schaurige Kulisse eines alten Schlosses versetzte die Zuschauer direkt in Bram Stokers berühmten Vampirroman.
Das Midnight Story Orchestra und der Schauspieler Rainer Denk boten eine mitreißende Darbietung, die Gänsehaut garantierte. Mit schaurig passender Stimme, unterschiedlichen Tonlagen und Akzenten verlieh Denk jedem Charakter eine einzigartige Note und las den Fortgang der Handlung frei nach Stokers Meisterwerk. Die Zuhörer erschauderten, als die Wölfe in Transsylvanien ihr unheilvolles Heulen erklingen ließen und schaurige Vampirmonster an der Zimmertür des verängstigten Mr. Harker kratzten.
Unterstützt wurde die dichte Atmosphäre durch raffinierte Sound- und Lichteffekte, die für ein immersives Erlebnis sorgten. Die musikalischen Einlagen des Midnight Story Orchestras steigerten die unheimliche Stimmung und verstärkten die dramatischen Momente der Erzählung bis zu ihrem Höhepunkt. Die Zuschauer waren begeistert und lobten die Darbietung: “Schaurig schön und voller Spannung mitreißend erzählt!” oder “Die außergewöhnliche Musik unterstrich die Gruselmomente, so dass uns der Atem stockte.”
Als besondere Aufmerksamkeit fand jeder Gast auf den liebevoll dekorierten Tischen einen süßen Vampir-Willkommensgruß vor. So wurde der Abend nicht nur zu einem akustischen, sondern auch zu einem rundum atmosphärischen Erlebnis.
Mit diesem einzigartigen Hörspielkonzert bewies der Kulturbeirat Nidderau einmal mehr sein Gespür für außergewöhnliche und hochwertige Kulturveranstaltungen. Ein Abend, der den Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Kulturbeirat der Stadt Nidderau
Quelle: Redaktion MKK Echo