Der Naturlehrgarten in Oberdorfelden zeigte sich in diesem Jahr von seiner besten Seite: An den Bäumen hingen zahlreiche reife Pflaumen und Mirabellen – mehr, als die ehrenamtlich engagierte Familie Neuffer allein hätte verarbeiten können. Damit die Früchte nicht ungenutzt bleiben, organisierte die CDU Schöneck eine Ernteaktion, bei der nicht nur fleißig gepflückt, sondern auch an eine sinnvolle Weitergabe gedacht wurde.
Mit Körben, Leitern und großem Einsatz wurden die süßen Früchte behutsam geerntet. „Uns war wichtig, dass das Obst nicht einfach nur geerntet, sondern direkt vor Ort weiterverwendet wird“, erklärt Thorsten Weitzel von der CDU Schöneck. Deshalb stellte die CDU den Kontakt zum örtlichen Nachbarschaftshilfeverein her, der die frischen Früchte an Seniorinnen und Senioren sowie an Familien in Schöneck verteilte.
Zusätzlich wurde die Foodsharing-Gruppe eingebunden, um sicherzustellen, dass möglichst viele Menschen von der reichen Ernte profitieren. Weitere Früchte wurden liebevoll in kleinen Körbchen arrangiert und persönlich überreicht – eine Geste, die bei den Empfängerinnen und Empfängern große Freude auslöste.
„Das ist ein schönes Beispiel dafür, wie Naturschutz, ehrenamtliches Engagement und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können“, betonte CDU-Vorstandsmitglied Sigrid Wilhelm bei der Übergabe. Ein besonderer Dank ging an Familie Neuffer für die Pflege des Naturlehrgartens, der nicht nur ein Ort der Artenvielfalt, sondern auch der gelebten Gemeinschaft ist. Mit der Aktion knüpfte die CDU an ihr Ziel an, lokale Ressourcen nachhaltig zu nutzen und zugleich das Miteinander in Schöneck zu stärken.
Quelle: Thorsten Weitzel