Wachenbucher war zehn Jahre lang ehrenamtlich für den Ortsgerichtsbezirk Maintal II tätig
Seit 2015 engagierte sich Wilhelm Stein als Schöffe im Ortsgerichtsbezirk Maintal II, das die Stadtteile Bischofsheim und Wachenbuchen umfasst. Nun wurde er nach Ablauf seiner zehnjährigen Amtszeit Anfang November im Amtsgericht Hanau aus dem Ehrenamt verabschiedet – „mit einem lachenden und einem weinenden Auge“, wie er selbst sagt.
Die Aufgaben von Ortsgerichten sind vielfältig. Sie beglaubigen Unterschriften und Abschriften, schätzen Grundstücke und Nachlasswerte oder wirken in Nachlassangelegenheiten mit. Damit bieten sie einen wichtigen Bürgerservice und entlasten Gerichte und Behörden. „Das Engagement der Ortsgerichte zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll ehrenamtliche Arbeit für das Gemeinwohl ist. Wir sind oft die ersten Anlaufstellen, wenn Menschen Unterstützung bei einer Beglaubigung, Schätzung oder einem Nachlass benötigen. Diese Aufgabe mit Vertrauen und Verantwortung auszufüllen, macht dieses Ehrenamt so besonders“, betont Sigrid Bergmann. Sie ist seit 2011 Ortsgerichtsvorsteherin für Bischofsheim/ Wachenbuchen und verabschiedete Wilhelm Stein schweren Herzens. Er sei fachkundig, hilfsbereit und zuverlässig. Zahlreiche Schätzungen vor allem in Wachenbuchen, aber auch in Bischofsheim habe er gemeinsam mit Bergmann und seinen Kollegen vorgenommen und sich dabei Vertrauen erworben.
Auch Eva Schmidtbleicher, stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Hanau, würdigte Steins „treue Dienste für das Land Hessen“ und verabschiedete ihn mit wertschätzenden Worten aus dem Ehrenamt. Bürgermeisterin Monika Böttcher unterstreicht: „Ortsgerichte gibt es deutschlandweit nur in Hessen. Ich bin sehr dankbar, dass es uns in Maintal gelingt, Menschen zu finden, die diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen. Denn sie sorgen damit für einen wohnortnahen und niedrigschwelligen Bürgerservice und entlasten damit gleichzeitig die Gerichte.“
Künftig möchte der Wachenbucher die zusätzliche Zeit und Energie für Familie, Hund, Haus und Garten nutzen – ein Ort, an dem es sicherlich zur Erntezeit weiterhin Begegnungen und einen Austausch mit Sigrid Bergmann geben wird, mit der er vertrauensvoll zusammengearbeitet hat. Auch nach dem Ausscheiden von Herrn Stein ist das Ortsgericht II noch gut für die anstehenden Aufgaben aufgestellt.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203439.html
Abschied von Ortsgerichtsschöffe Wilhelm Stein
© Amtsgericht Hanau
Abschied von Ortsgerichtsschöffe Wilhelm Stein
Zehn Jahre lang war Wilhelm Stein ehrenamtlich als Schöffe im Ortsgerichtsbezirk II in Maintal tätig. Nach Ablauf seiner zehnjährigen Amtszeit verabschiedeten ihn Christina Naumann von der Stadt Maintal, Eva Schmidtbleicher als stellvertretende Direktorin des Amtsgerichts Hanau und Ortsgerichtsvorsteherin Sigrid Bergmann.
Quelle: Redaktion MKK Echo

