Generationenwechsel mit nun Niklas Beck an der Spitze
Main-Kinzig-Kreis. – Mit großer Zustimmung der Delegierten wurde in der Vollversammlung des Kreisjugendrings Main-Kinzig ein neuer Vorstand gewählt. Damit stellten die Jugendverbände im Kreis die Weichen für frische Impulse und eine starke Interessenvertretung der jungen Generation. Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Jugendverbände aus dem Landkreis waren zusammengekommen, um aus ihren Reihen ein neues Leitungsteam mit Niklas Beck als Vorsitzendem zu bestimmen.
Die hohe Beteiligung und das Engagement der Delegierten bewerteten die Teilnehmenden als „Aufbruchcharakter“. Zugleich vollzog sich mit der Wahl ein Generationenwechsel: Der bisherige Vorstand schied – auch aus Altersgründen – geschlossen aus seiner Arbeit aus, wurde entlastet und mit Dank verabschiedet.
„Das ehrenamtliche Engagement der Jugendverbände bildet das Herzstück der Jugendarbeit. Ohne diesen Einsatz wäre die Vielfalt an Angeboten für Kinder und Jugendliche nicht denkbar“, betonte Jugenddezernent Jannik Marquart in seiner Eröffnungsrede. Angesichts aktueller Herausforderungen wie Digitalisierung, Ganztagsbetreuung, Demokratieförderung und Stärkung des Ehrenamts seien innovative Konzepte gefragter denn je. Er versicherte dem neuen Vorstand volle Unterstützung seitens des Landkreises: „Unser Jugendamt steht als verlässlicher Partner an Ihrer Seite“, so Marquart. „Gemeinsam möchten wir attraktive und vielfältige Angebote für die Jugend im Main-Kinzig-Kreis gestalten.“ Ludger Stallmann, stellvertretender Leiter des Jugendamts, hob in seinem Grußwort die zentrale Bedeutung der Jugendarbeit für gelingendes Aufwachsen hervor und unterstrich die Bereitschaft des Jugendamts, den Kreisjugendring tatkräftig zu unterstützen.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzender: Niklas Beck, Jugendreferent für die Dekanate Hanau und Kinzigtal (Bistum Fulda)
2. Vorsitzender: Korbinian Matthäus, ehrenamtlich aktiv im Technischen Hilfswerk (THW),
Schatzmeisterin: Sabine Fritz, Kreisjugendreferentin der evangelischen Jugend im Kinzigtal,
Schriftführerin: Alexandra Saccio, Jugendbetreuerin im THW Erlensee,
Beisitzer: Phillip Schinkel (BDKJ), Tamara Hammes (THW), Alexander Möller (Kreisjugendfeuerwehr).
Der neu gewählte Vorstand, bestehend aus haupt- und ehrenamtlich Engagierten, nahm seine Arbeit unmittelbar nach der Vollversammlung auf. Unterstützung erhält das Gremium dabei durch die Sachgebietsleitung Jugendarbeit im Jugendamt, Marcus Arazi. In den kommenden Wochen stehen die Organisation des Neustarts und die Festlegung inhaltlicher Schwerpunkte im Mittelpunkt.
Bildunterschrift: Generationenwechsel nach der Vorstandswahl des Kreisjugendrings (von links): Sabine Fritz, Alexander Möller, Phillip Schinkel, Alexandra Saccio, Tamara Hammes, Niklas Beck, Kreisbeigeordneter Jannik Marquart, Ludger Stallmann, Marcus Arazi (jeweils Jugendamt) und Korbinian Matthäus.
Quelle: Redaktion MKK Echo