Donnerstag, Februar 20, 2025
StartMKKKlimaneutral, „Made in Germany“ und genau nach Kundenwunsch gefertigt

Klimaneutral, „Made in Germany“ und genau nach Kundenwunsch gefertigt

1895 gegründet kann die Firma Möbel Rudolf aus Schlüchtern auf eine mittlerweile 130-jährige Firmengeschichte zurückblicken. Bei einem Besuch informierte sich CDU-Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann im Gespräch mit Karl-Friedrich Rudolf, der das Familienunternehmen in vierter Generation führt, dessen Ehefrau Heike Ries-Rudolf, die das Einrichtungshaus Rudolf verantwortet, und dem Betriebsratsvorsitzenden Jens Schmidt über den Möbelhersteller aus der Bergwinkelstadt.

Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – viele davon sind ihrem Arbeitgeber schon seit Jahrzehnten treu. Das Portfolio umfasst Produkte für die Bereiche Jugendmöbel, Appartement, Objekt und Home-Office; gefertigt wird kommissionsbezogen genau nach den Wünschen der Kunden und ohne lange Wartezeiten. Neu im Programm ist seit Kurzem ein „Endlos-Schrank-System“, das nach Belieben erweitert und ergänzt werden kann.

Besonderen Wert legt die Firma Möbel Rudolf auf das Thema Nachhaltigkeit; die ressourcensparende klimaneutrale Fertigung findet vollständig in Schlüchtern „Made in Germany“ statt, mit Kunden und Lieferanten größtenteils im deutschsprachigen Raum sind die Lieferwege kurz. Durch die individuelle, kundenbezogene Fertigung nach Eingang der Bestellung von den Handelspartnern müssen keine Lagerbestände nach Saison- oder Kollektionswechsel vernichtet werden. Das Einrichtungshaus Rudolf deckt als „Nahversorger“ ein breites Einrichtungsspektrum ab. Auch die Stadt Schlüchtern profitiert von der Produktion vor Ort: Seit 2010 wird das städtische Freibad mit Holzresten geheizt.

Im Gespräch mit Johannes Wiegelmann kamen Themen wie die dringend notwendige Entbürokratisierung und der Fachkräftemangel zur Sprache. „Bei all meinen Terminen und Gesprächen in den vergangenen Wochen habe ich immer wieder erfahren, dass gerade unsere mittelständischen Unternehmen, die als Arbeitgeber in der Region auch eine hohe soziale Verantwortung tragen, unter der Last von immer mehr Dokumentationspflichten und Vorgaben ächzen. Damit muss Schluss sein“, betonte Johannes Wiegelmann. Mit einem Sofortprogramm, das u.a. eine Senkung der Stromsteuer und der Netzentgelte, einen umfassenden Bürokratieabbau sowie die Einführung von steuerfreien Überstundenzuschlägen umfasst, wolle die CDU dem Wirtschaftsstandort Deutschland neuen Schwung verleihen.

 

Quelle: Team Wiegelmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten