Dienstag, August 19, 2025
StartRegion 1NidderauIm September in Nidderau - Interkulturelle Woche mit vielen Veranstaltungen

Im September in Nidderau – Interkulturelle Woche mit vielen Veranstaltungen

Fest, Film, Frauentreff, Ausstellung und mehr: Die Stadt Nidderau beteiligt sich mit einem vielfältigen Programm erneut an der interkulturellen Woche 2025. Unter dem Motto „dafür!“ bieten zahlreiche Veranstaltungen im September die Möglichkeit, kulturelle Vielfalt zu entdecken und den interkulturellen Dialog zu fördern. Die Veranstaltungen im Einzelnen:

• Montag, 1. September, 18:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“ im Familienzentrum, die bis 6. Oktober zu sehen ist. Initiatoren sind die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hanau, die Bürgerstiftung Nidderau sowie der Fachbereich Soziales der Stadt. Zur Eröffnung spricht Dr. Holger Politt von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Warschau.
• Montag, 1. September, 19:15 Uhr: „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“ – Kinofilm mit anschließender Diskussion mit Regisseurin Karin Kaper im Luxor-Filmpalast.
• Mittwoch, 3. September, 16:00 Uhr: Die Integrations-Kommission der Stadt Nidderau lädt zum internationalen Buffet in das Familienzentrum ein. Unter dem Motto „Vielfalt auf dem Teller“ erwartet die Gäste ein besonderer Nachmittag, der Reichtum und kulturelle Vielfalt der Stadt auf genussvolle Weis erlebbar machen soll.
• Donnerstag, 4. September, 10:00 Uhr: Internationaler Frauentreff im Familienzentrum. Das interkulturelle Angebot dient dazu, die Integration und Teilhabe von Migrantinnen in Nidderau zu fördern und unterstützt Frauen, ihre Potentiale und Ressourcen zu nutzen und ihre Stärken zu entfalten.
• Dienstag, 16. September, 19:00 Uhr: „Meine Familiengeschichte von Polen nach Hanau“ – Vortrag und Diskussion mit Oliver Dainow im Familienzentrum. Der Geschäftsführer der Jüdischen Gemeinde Hanau wird von seiner familiären Herkunft aus Polen sowie über das Verhältnis von Deutschen, Polen und Juden erzählen.
• Samstag, 27. September, 15:00 Uhr: Die Flüchtlingshilfe Nidderau e.V. lädt zu einem Nachmittag bei Essen und Trinken ins Blauhaus ein. Die Veranstaltung dient dazu, die Arbeit der Flüchtlingshilfe vorzustellen, sich kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Für die Kinder gibt es ein Spielmobil und eine Hüpfburg.
• Montag, 6. Oktober, 18:00 Uhr: Finissage der Ausstellung „Meine jüdischen Eltern – meine polnischen Eltern“ im Familienzentrum.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten