Samstag, Juni 29, 2024
StartRegion 2Eröffnung der PINOT - Jüdische Bildungsbausteine - Bildungsstätte & Begegnungsstätte

Eröffnung der PINOT – Jüdische Bildungsbausteine – Bildungsstätte & Begegnungsstätte

PINOT steht für einen Ort, der zur Begegnung einlädt. Ein Ort der Offenheit, um jüdisches Leben sichtbar und fassbar machen möchte . Ein Ort in mitten der Stadt Hanau, der dazu betragen soll sich zu begegnen, kennenzulernen, gemeinsames und verbindendes zu finden. Vorurteile abbauen ist ein wesentliches Punkt, dazu gehört aber auch das man Fragen über den jüdischen Glauben, aber auch das Leben mit den Glauben und die daraus resultierende Lebensweise gestellt werden könne und dürfen. Die Mitglieder sind gerne bereit sich diesen Fragen in einem persönlichen Gespräch zu beantworten.denn nicht beantwortete Fragen können Ängste schüren, aus Angst und unbefriedigter Neugier können Vorurteile, Verschwörungstheorien, Wut, Hass erwachsen. Also kommt und redet bevor aus Wut und Hass – Gewalt wird.

Zeit gleich wurde mit der Eröffnung zusammen die erste Ausstellung in den Räumen von PINOT eröffnet. Diese wurde vom Erlenseer Geschichtsverein zu Verfügung gestellt und befasst sich mit folgenden Thema ,,80 Jahre Deportation der jüdischen Bürger von Erlensee-Langendiebach und Rückingen.” Werner Borngräber , Mitglied des Geschichtsvereins, erklärte ausführlich wie das Leben der jüdischen Familien wahr. An Beispielen von einzelnen Schicksalen, Familien und derer Deportation. Ergänzend wurden noch Bilder des jüdischen Chronisten und Fotografen Rafael Herlich, der extra bezugnehmende Bilder vom Holocaust zur Verfügung stellte gezeigt.

Quelle: Jörg Welzel

 

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten