Black-Weekend lockt, HURA-Retro-Spielhalle öffnet, Adventsmärkte in Kesselstadt und Steinheim laden ein
Vier Wochen vor Heiligabend alle Geschenke parat haben – Hanau macht’s möglich: Dank Black-Weekend-Shopping sowie zauberhafter Märkte zum ersten Advent wird hier jeder fündig. Darüber hinaus warten weitere „Gude Hanau“-Aktionen der Hanau Marketing GmbH (HMG) und Angebote anderer Vereine und Veranstalter, um vom 27. bis 30. November Lust auf einen Besuch in der Brüder-Grimm-Stadt zu machen.
Bevor wir uns den adventlichen Wochenend- und Einkaufstipps zuwenden, hier ein echter Service-Tipp: Einfach alle Weihnachtseinkäufe an diesem „Hanauer Black Weekend“ erledigen. Am Freitag und Samstag laden die Geschäfte in der Innenstadt, im Stadthof sowie im Forum Hanau mit attraktiven Black-Weekend-Sonderangeboten zum Bummeln, Erleben und Genießen ein. Am Samstag wandern zusätzlich beleuchtete Stelzenläufer durch die Fußgängerzone und verbreiten ab 16 Uhr magische „Glow-Vibes“.
Pure „Gaming-Vibes“ sind garantiert, wenn am Freitag „HURA – Hanau Retro Arcade“ im 2. Obergeschoss des Stadthofs öffnet. Hier verschmelzen Nostalgie und Spielfreude zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die ikonische Pixelhelden wie Pac-Man, Donkey Kong oder Space Invaders gefeiert haben oder neu entdecken wollen. Auf mehr als 250 Quadratmetern stehen 30 originale Arcade-Automaten, Flipper sowie legendäre Heimcomputer und Videospielkonsolen der 70er, 80er und 90er Jahre für eine 90-Minuten-Flatrate zur Verfügung. Hanaus erste Retro-Spielhalle im Stadthof Hanau entstand in Kooperation mit dem Verein For Amusement Only e.V. und dem Digital Retro Park e.V.– Museum für digitale Kultur. Alle Infos zu Öffnungszeiten und Ticketverkauf findet man unter www.stadthof-hanau.de.
Und während drinnen die Pixel glühen, erstrahlt nicht nur der Marktplatz im Lichterglanz der Adventszeit. Neben dem traditionellen Weihnachtsmarkt zu Füßen des Brüder-Grimm-Denkmals (täglich zwischen 11 und 21 Uhr; der Wochenmarkt ist bis zum 24.12. auf den Freiheitsplatz umgezogen) und dem Künstlerweihnachtsmarkt im Rathaus-Foyer dürfen sich an diesem Wochenende vor allem Kesselstadt und Steinheim auf adventliches Stadtteilflair freuen. Auf dem Kesselstädter Adventsmarkt rund um die alte Reinhardskirche funkeln am Samstag (15 bis 21 Uhr) und Sonntag (12 bis 19 Uhr) besonders die Kinderaugen, wenn sie zwischen den Buden das Karussell erblicken. Steinheim zelebriert die Eröffnung des Weihnachtsmarktes im historischen Schlosshof-Ambiente am Freitagabend mit einem Glühweinanstich. Das bunte Markttreiben geht am Samstag (15 bis 22 Uhr) und Sonntag (14 bis 20 Uhr) weiter. Einen stimmungsvollen Start in die Adventzeit verspricht der Weltladen Großauheim am Freitag, wenn beim Feierabendshopping auf dem Rochusplatz Glühwein, fair produziertes Kunsthandwerk und Livemusik ab 17 Uhr zum entspannten Bummel einladen. Am Samstag steht ein Jubiläum im RadWerk in Klein-Auheim an: Hier beginnt um 14 Uhr die 25. Krippenausstellung mit einer beachtlichen Anzahl an Hauskrippen aus der Region. Im Krippencafé des Heimat- und Geschichtsvereins stehen Kaffee und Kuchen bereit sowie für alle Geschenke-Suchenden Marmeladen und Strickwaren. Am Sonntag macht das Restaurant „Tischlein deck‘ Dich“ im Grimm’s Hotel seinem Namen alle Ehre: Beim Adventsbrunch „Sterntaler“ wartet ab 11.30 Uhr eine Fülle an vorweihnachtlichen Leckereien auf die Gäste, um stil- und genussvoll den ersten Advent zu feiern. In Lamboy organisiert wieder der Kaninchenzüchterverein H 449 e.V. den Weihnachtsmarkt im Tümpelgarten, der am Sonntag um 15 Uhr beginnt.
Wem bereits das erste Adventswochenende ein vorweihnachtliches Völlegefühl bereitet, darf beruhigt aufatmen, denn Hanau hat nicht nur Glühweinduft und Baumschmuckwerk im Angebot. Spannend wird es am Donnerstag in der Bibliothek Großauheim, wenn Kinder ab 3 Jahren den Abenteuern von „Frida, die kleine Waldhexe“ lauschen. Gut zuhören sollte man auch um 18.30 Uhr beim Gesundheitstalk im Kulturforum, Notarin Nadja Nickel gibt praktische Tipps rund um die Themen Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten. Kabarett-geschulte Ohren sind am Donnerstag ab 20 Uhr im Café Amadeo wunschlos glücklich bei Inka Meyers hochkomischer Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Rockige, emotionale und kritische Songs erklingen am Freitag im Jazzkeller, wenn „Best Before Now“ ab 21 Uhr auftritt.
Angeblich trainiert der Körper virtuell mit, wenn man bestimmte Übungen allein in Gedanken nachvollzieht, insofern folgt hier ein echter Pro-Tipp für alle Plätzchen-Vertilger und Glühwein-Genießer: Am Samstag bieten sich bei den 2. Hanauer Calisthenics Meisterschaften reichlich Gelegenheiten für kalorienpurzelnden Anschauungsunterricht (11 bis 16 Uhr, Schweinemarkt ehemals Wolle-Rödel-Parkplatz in der Langstraße), denn Calisthenics ist eine Trainingsform, bei der allein mit dem eigenen Körpergewicht Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit aufgebaut werden.
Rückschläge gehören im Sport wie im Beruf einfach dazu, doch kaum einer spricht gern darüber – bis jetzt. Denn die FuckUp Nights Hanau sind zurück; die mittlerweile 9. Auflage firmiert diesmal als Female Edition. Mutige Frauen teilen am Samstag ab 19 Uhr in den Räumen der PioneerMakers GmbH (Maria-Montessori-Allee 10), begleitet von Drinks und Musik, ihre Geschichten von gescheiterten Projekten, großen Fehlern und den Lektionen, die sie daraus gelernt haben. Experimentierfreudig ist auch die wahrscheinlich fischigste Cover-Rock-Band Hessens: Ob „Fishbone Trash“ mit ihren Song-Interpretationen von Jimi Hendrix, David Bowie oder Metallica immer richtig liegt, lässt sich am Samstag ab 21 Uhr im Jazzkeller überprüfen.
Die komplette Übersicht über alle Veranstaltungen, Anmeldemöglichkeiten und Tickets gibt es unter www.hanau.de im Veranstaltungskalender der Stadt. Hier sowie unter www.gude-hanau.de kann man auch einen Jahresplaner herunterladen. Die Reihe wird gefördert von der Sparkasse Hanau, den Stadtwerken Hanau und aus Mitteln des hessischen Landesförderprogramms „Zukunft Innenstadt“.
Pressekontakt: Daniel Freimuth
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203308.html
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Hanau
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz in Hanau
Auf dem traditionellen Weihnachtsmarkt zu Füßen des Brüder-Grimm-Denkmals auf dem Marktplatz in Hanau haben mehr als 70 Stände und Fahrgeschäfte von Montag, 24. November bis einschließlich Montag, 22. Dezember täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet.
Quelle: Redaktion MKK Echo

