Bruchköbeler Kooperation: Unterstützung für Bürgermeisterin Braun
– Auch SPD und Grüne stellen sich hinter die Kandidatin
Nach der FDP haben sich jetzt auch Bündnis 90/Die Grünen und SPD für
die erneute Kandidatur von Sylvia Braun um das Amt der Bürgermeisterin
der Stadt ausgesprochen. Der Ortsverein der SPD und der Ortsverband der
Grünen haben auf Mitgliederversammlungen beschlossen, keine eigenen
Kandidierenden für die Bürgermeisterwahl im Oktober aufzustellen.
Seit der Kommunalwahl 2021 stellt die Kooperation der drei Fraktionen in
der Bruchköbeler Stadtverordnetenversammlung die Mehrheit und gestaltet
mit der Bürgermeisterin proaktiv die Stadtentwicklung. Mit der Wahl von
Sylvia Braun zur Bürgermeisterin im Jahr 2019 und der Bildung der Kooperation im Jahr 2021 habe sich die Stadt, so die drei Parteien gemeinsam,
sicht- und spürbar positiv entwickelt. Die Bürgermeisterin hat zahlreiche
Projekte der Kooperation umgesetzt und selbst wichtige Impulse gesetzt.
Sie steht für ein breites liberales, soziales und ökologisches Bündnis, das
die Bedürfnisse und Wünsche der Einwohnerinnen und Einwohner unserer
Stadt stets in den Vordergrund des eignen politischen Handelns stellt.
Die drei Parteien streben an, ihre gemeinsame Politik mit Bürgermeisterin
Braun auch nach der Kommunalwahl im Frühjahr 2026 fortzusetzen. Gemeinsam erklären ihre Vertreterinnen und Vertreter: „In unserer Kooperationsvereinbarung haben wir uns 2021 viel vorgenommen – davon ist vieles
erreicht oder auf den Weg gebracht. Wir haben aber auch noch viel vor,
das wir weiterhin zusammen umsetzen wollen“. Und mit leichtem Augenzwinkern stellen die Vertreter fest: „Während bei der letzten Bürgermeisterwahl allein drei Kandidaten aus einer Partei antraten, steht nun eine Kandidatin für drei Parteien – und für eine fortschrittliche Politik für die ganze
Stadtgemeinschaft auf einer breiten politischen Basis.“
„Kommunalpolitik muss konkret sein und sich mit den Wünschen und
Sorgen der Menschen vor Ort befassen. Dafür steht Sylvia Braun. Sie
handelt undogmatisch und sachlich, ohne parteipolitische Brille. Dabei
scheut sie sich nicht, auch unpopuläre Entscheidungen zu vertreten. Damit ist es ihr gelungen, ein breites gesellschaftliches Bündnis zu schmieden, das die Stadt vorangebracht hat – ob, um nur drei Schlagworte zu
nennen, in der Stadtentwicklung, in der Sozialarbeit oder im für uns
Grüne natürlich besonders wichtigen Klima- und Umweltschutz.“
Uwe Ringel, Fraktionsvorsitzender und Vorsitzender des Ortsverbands
Bruchköbel von Bündnis 90/Die Grünen
„Wenn wir auf die Entwicklung unserer Stadt in den letzten Jahren blicken, dann sehen wir das beachtliche Ergebnis progressiven politischen
Handelns; effektive Fortschritte und entscheidende Weichenstellungen
für die Zukunft. Beispielsweise von zentralen Infrastrukturverbesserungen über ein enorm verbreitertes soziales Angebot für alle Altersgruppen
und ein lebendiges Kulturangebot bis hin zu modernem Bürgerservice.
Dafür hat sich Bürgermeisterin Sylvia Braun tatkräftig eingesetzt und darum unterstützen wir ihre Kandidatur. Was im Sport gilt, passt auch in
der Politik: Never change a winning team!“
Patrick Woschek, Ortsvereinsvorsitzender der SPD Bruchköbel und stellvertretender Fraktionsvorsitzender
„Es gibt wirklich eine Vielzahl guter Gründe, Sylvia Braun wiederzuwählen. Sie hat Bruchköbel, wirklich nachhaltig und nachweisbar, in den letzten 5 Jahren hervorragend entwickelt. Sie ist beliebt bei den Bürgerinnen und Bürgern in unserer schönen Stadt und wir stehen als Ortsverband zu 110 % hinter ihrer erneuten Kandidatur!“
Philipp Rodi, Ortsvorsitzender der FDP Bruchköbel
„Wir in der grünen Fraktion schätzen die Klarheit und Offenheit in der
Zusammenarbeit mit Sylvia Braun. Nach Jahren der Konfrontation
herrscht jetzt auch in der Stadtverordnetenversammlung ein anderes
Klima, zu dem das transparente Handeln der Bürgermeisterin viel beigetragen hat. Es spricht für ihre Integrationsfähigkeit, dass viele Entscheidungen im Parlament mit breiter Mehrheit, wenn nicht sogar einstimmig
getroffen werden.“
Elke Förster-Helm, stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis
90/Die Grünen
„Als Fraktionsvorsitzende ist eine Zusammenarbeit mit Sylvia Braun entspannt und wir bekommen zu jeder Zeit alle Informationen, die wir als
Fraktionen für unsere parlamentarische Arbeit benötigen. Da haben wir
leider in den Jahren vor Sylvias Amtszeit ganz andere Erfahrungen gemacht. Bruchköbel ist auf einem hervorragenden Weg und hat sich im Rhein-Main-Gebiet endlich wieder einen guten Ruf erarbeitet. Dies gilt
es zu bewahren und weiter auszubauen. Ich bin mir sicher, dass dies mit
Sylvia Braun an der Spitze unserer Verwaltung auch gelingen wird.“
Katja Lauterbach, Fraktionsvorsitzende der FDP-Fraktion Bruchköbel und
stellvertretende Kreisvorsitzende
„Für ein gut funktionierendes politisches Bündnis muss einiges zusammenkommen; braucht es vor allem eine gemeinsame Zielrichtung, Kompromiss- und Lösungsfindungsbereitschaft sowie ein Miteinander auf
Augenhöhe. In unserer Kooperation greift all das passend ineinander.
Damit politische Beschlüsse am Ende auch wirken, braucht es nicht zuletzt eine Verwaltungsleitung, die dafür sorgt, dass sie zeitnah und zielgerichtet umgesetzt werden. In diesem Zusammenspiel ist Sylvia Braun
als echte Teamplayerin von ganz entscheidender Bedeutung. Mit ihr
geht es in allen Bereichen voran; die Menschen unserer Stadt stets fest
im Fokus.“
Monika Pauly, Fraktionsvorsitzende der SPD Bruchköbel
fdp-bruchkoebel.de gruene-bruchkoebel.de spd-bruchkoebel.de
Quelle: Redaktion MKK Echo