Stadt Maintal übergibt Anlage nach aufwändiger Planungs- und Bauphase an FSV Bischofsheim
Nach intensiver Planung und anspruchsvoller Umsetzung ist die neue Flutlichtanlage für den Naturrasenplatz des FSV Bischofsheim am Fechenheimer Weg fertiggestellt. Das Projekt war sowohl technisch als auch organisatorisch mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Davon war die Corona-Pandemie nur eine, die das Vorhaben immer wieder zurückwarf. Nun aber konnte Bürgermeisterin Monika Böttcher die Flutlichtanlage offiziell an den Ersten Vorsitzenden Michael Büthe übergeben.
Die Installation einer Flutlichtanlage auf einem Naturrasenplatz ist mit anderen bautechnischen Voraussetzungen verbunden als bei einem Kunstrasenplatz. Neben der Baustatik und Elektrotechnik gilt es, den Immissionsschutz zu berücksichtigen. Daher kann ein solches Projekt nur von einem Spezialisten für Sportstättenbeleuchtung nachhaltig und klimafreundlich erarbeitet werden.
So mussten die Standorte der Mastfundamente exakt geplant und tief gegründet werden, um Bodenbewegungen und Feuchtigkeitseinflüssen dauerhaft standzuhalten – und das angesichts schwieriger Baugrundverhältnisse, wie ein Bodengutachten ergab. Nicht nur die Nähe zum Main, sondern auch sandige Bodenbereiche und oberflächennahes Grundwasser erforderten eine aufwändige Gründung für die Masten.
Doch die Mühe hat sich gelohnt: Die neue Beleuchtung besteht aus energiesparender LED-Technik. Dabei erlaubt das Lichtmanagement, die Lichteinstellungen für den Trainings- und Spielbetrieb flexibel anzupassen, um den Energieverbrauch deutlich zu senken. Gleichzeitig wurde die Sportplatzbeleuchtung so geplant, dass sie sowohl Natur und Umwelt, als auch die nahe Wohnbebauung und den Straßenraum so wenig wie möglich beeinträchtigt.
Der FSV Bischofsheim kann den Naturrasenplatz künftig auch in den Abendstunden für den Trainings- und Spielbetrieb nutzen. „Mit der neuen Flutlichtanlage schaffen wir attraktive Rahmenbedingungen für den Sport – und zugleich einen echten Mehrwert für das Vereinsleben“, sagte Bürgermeisterin Monika Böttcher anlässlich der offiziellen Übergabe.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196352.html
Flutlichtanlage am Naturrasenplatz des FSV Bischofsheim
© Stadt Maintal
Flutlichtanlage am Naturrasenplatz des FSV Bischofsheim
Die Installation der modernen Flutlichtanlage für den Naturrasenplatz des FSV Bischofsheim war aufwändig, erlaubt dem Verein nun aber, seinen Spielbetrieb flexibler zu gestalten.
Quelle: Redaktion MKK Echo