Sozial geförderte Wohnungen stehen Maintaler*innen mit kleinerem und mittlerem Einkommen zur Verfügung
Wohnraum ist in Maintal mitten im Ballungsraum der Metropoloregion knapp. Vor allem Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben es bei der Wohnungssuche schwer. Deshalb hat die städtische Maintal Immobilien Gesellschaft (MIG) die Entwicklung von Bauland und die Bereitstellung von bezahlbarem Wohnraum zum Ziel. So sind an der Eichenheege zwei moderne Mehrfamilienhäuser entstanden, die im Frühjahr 2026 bezugsfertig und für Maintaler*innen mit Wohnberechtigungsschein vorgesehen sind.
Die Wohnungen sind für Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen gedacht. Durch Fördermittel des Main-Kinzig-Kreises und des Landes Hessen beträgt der Quadratmeterpreis hier 8,50 Euro. Das Belegungsrecht für die 42 geförderten Wohnungen hat die Stadt Maintal. Sie vergibt diese auf Grundlage der Registrier- und Vergaberichtlinien der Stadt Maintal für öffentlich geförderte Wohnungen an Personen, die einen Wohnberechtigungsschein nachweisen können oder die Voraussetzungen dafür erfüllen
Den Wohnberechtigungsschein gibt es in zwei Kategorien: für Personen mit niedrigem und für Personen mit mittlerem Einkommen. Der Anspruch ergibt sich aus der Anzahl der im Haushalt lebenden Personen und dem Bruttoeinkommen. So hat ein Zwei-Personen-Haushalt beispielsweise ab einem Brutto-Jahreseinkommen von 27.561 Euro Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein mit niedrigem Einkommen. Bei den mittleren Einkommen ist die Grenze bei 33.073 Euro. Die Registrier- und Vergaberichtlinien für öffentlich geförderte Wohnungen in der Stadt Maintal sind unter www.maintal.de/sozialer-wohnungsbau einsehbar.
Für die Wohnungen in den beiden Mehrfamilienhäusern, die nach aktuellen Energiestandards errichtet wurden, können sich Interessenten ab sofort bewerben. Derzeit läuft der Innenausbau der Wohnungen, die ab dem Frühjahr 2026 bezugsfertig sein sollen. Dann stehen auf einer Wohnfläche von insgesamt 3.635 Quadratmetern 18 Vier-Zimmer-, elf Drei-Zimmer und 13 Zwei-Zimmer-Wohnungen zur Verfügung – alle mit Balkon oder Terrasse. Zudem sind alle Wohnungen über einen Aufzug erreichbar.
“Im Wohnquartier Eichenheege entstehen attraktive, barrierefreie und familienfreundliche Wohnungen. Vor dem Hintergrund des akuten Wohnraummangels, besonders im bezahlbaren Segment, ist das ein wichtiges Zeichen. Die Wohnungen stehen sowohl Menschen mit niedrigem als auch mit mittlerem Einkommen aus unserer Stadt zur Verfügung, was für soziale Ausgewogenheit sorgt“, unterstreicht Bürgermeisterin Monika Böttcher und betont die Bedeutung der MIG, die mit diesem dritten und bislang größten Projekt für weitere bezahlbare Wohnungen in Maintal sorgt.
Interessenten für die Wohnungen melden sich bitte bei der Wohngeldstelle des Fachbereichs Soziales der Stadt Maintal, Telefon 06181 400-344 oder -412 oder per E-Mail an wohnungswesen@maintal.de.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1196115.html
Vergabe Wohnungen Eichenheege
© Stadt Maintal
Vergabe Wohnungen Eichenheege
Im Baugebiet an der Eichenheege in Dörnigheim hat die Maintal Immobilien Gesellschaft (MIG) zwei Mehrfamilienhäuser mit Wohnungen errichtet, die für Maintaler*innen mit niedrigem und mittlerem Einkommen gedacht sind. Interessenten können sich ab sofort bewerben.
Quelle: Redaktion MKK Echo