Um die Entwicklung der Stadt Steinau ging es bei einem Gespräch zwischen CDU-Bundestagskandidat Johannes Wiegelmann, dem Steinauer Bürgermeister Christian Zimmermann sowie Dietmar Broj, Erster Stadtrat der Brüder-Grimm-Stadt. Besonders im Fokus stand dabei die im April bevorstehende Eröffnung der Kita „Märchenwald“, in der künftig sechs Gruppen für Kinder über und unter drei Jahren ein neues Zuhause finden werden.
Durch den Kita-Neubau, in Kombination mit einem erweiterten Angebot an Tagesmüttern, kann der Bedarf im Bereich Kinderbetreuung in Steinau komplett abgedeckt werden – ein wichtiger Standortvorteil für die Bergwinkel-Kommune. Die neue Betreuungseinrichtung wurde innerhalb von zweieinhalb Jahren in Modularbauweise vergleichsweise schnell realisiert. Dennoch sprachen sich Zimmermann und Broj eindringlich für einfachere Vergabe- und Planungsverfahren aus, damit Projekte in dieser Größenordnung – insgesamt wurden acht Millionen Euro investiert – künftig noch effizienter und günstiger umgesetzt werden können.
Eine Anregung, die Johannes Wiegelmann im Fall seiner Wahl ebenso mit in die politische Diskussion nach Berlin nehmen will, wie die das Thema Flächenplanung. Hier gilt es die Vorgaben des Regionalplans mit den Interessen der Stadt im Bereich Gewerbe-, Industrie und Wohnflächen in Einklang zu bringen.
Ende des Jahres, so Christian Zimmermann, beginnt der Glasfaserausbau durch die Breitband GmbH des Main-Kinzig-Kreises. „Auch das ist ein wichtiger Standortfaktor und wichtig gerade für junge Familien“, betonte Johannes Wiegelmann, selbst seit vielen Jahren ehrenamtlich als Stadtverordneter seiner Heimatstadt Bad Soden-Salmünster aktiv.
Touristisch soll die Stadt Steinau als Marke weiterentwickelt werden; die Dalí-Ausstellung im vergangenen Jahr sei ein wichtiger Baustein gewesen, um überregional Aufmerksamkeit zu erwecken und noch mehr Touristen in die Märchenstadt im Osten des Main-Kinzig-Kreises zu locken, so Zimmermann und Broj, die insbesondere die gute Zusammenarbeit der Bergwinkel-Kommunen Schlüchtern, Sinntal und Steinau in der Zusammenarbeit zur Gründung einer Tourismus Arbeitsgemeinschaft lobten.
Quelle: Team Wiegelmann