Ein runder Geburtstag, der tief mit der Stadtgeschichte verbunden ist: Magdaluise „Magda“ Arndt wurde am 26. November 1925 geboren und blickt nun auf 100 Lebensjahre zurück. Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte ihr persönlich im Café Schien – jenem Café, das ihre Eltern einst gründeten und das bis heute ein Stück Hanauer Tradition verkörpert. Gemeinsam mit Familie und Freunden feierte die Jubilarin ihren Ehrentag dort, wo ihre Familiengeschichte seit Generationen fortlebt.
Bürgermeister Dr. Bieri überbrachte Blumen und Gratulationen im Namen von Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Stadtverordnetenvorsteherin Beate Funck, der ehemaligen Oberbürgermeisterin Margret Härtel sowie ein Grußschreiben des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. „Magda Arndt hat nicht nur hundert Jahre erlebt, sie hat hundert Jahre Hanauer Geschichte gelebt. Sie ist Zeitzeugin, Unternehmerin, Sportlerin, Trümmerfrau und noch so viel mehr“, sagte Dr. Bieri bei der Gratulation.
Geboren im historischen „Haus zum fliegenden Pferd“ an der Langstraße Ecke Frankfurter Straße, wuchs Magda Arndt als Kind eines stadtbekannten Konditors auf, der den Betrieb im Herzen der Stadt hatte. Sie besuchte das Lyzeum, die damalige Oberschule für Mädchen und heutige Karl-Rehbein-Schule, und prägte später selbst die Geschichte Hanaus mit: Während sie beim schwersten Luftangriff auf die Stadt am 19. März 1945 kriegsbedingt nicht vor Ort war, half sie nach ihrer Rückkehr im August 1945 als Trümmerfrau beim Wiederaufbau der Stadt. Bis heute nimmt sie jedes Jahr am Treffen der Trümmer-Generation im Rahmen des Bürgerfests teil.
„Ich platze vor Erinnerungen“, sagte sie an ihrem Geburtstag. In 100 Jahren hat Magda Arndt viele Veränderungen erlebt. „Ich wünsche mir aber, ich könnte nochmal mit einer solchen Virtual-Reality-Brille durch das Hanau meiner Kindheit laufen.“
Trotz ihres Alters ist Magda Arndt weiterhin sportlich aktiv. Mehrmals pro Woche trainiert sie im Sportstudio „Kieser“ – eine Leidenschaft, die bereits in der Kindheit begann, als sie sportlich bei der Rudergesellschaft Hanau unterwegs war. „Erst vor kurzem war sie bei der Stadtwette anlässlich des Stadtumbau-Geburtstags eine von mehr als 200 Menschen, die gemeinsam Sport gemacht haben“, so Bürgermeister Dr. Bieri. Dass sie mit 100 Jahren bei bester Gesundheit ist, erfüllt sie mit Freude und Demut. „Ich bin dankbar, dass ich so alt werden durfte“, sagt Magda Arndt.
Ihr Leben bleibt eng verknüpft mit dem Café Schien, dessen Tradition bis heute fortgeführt wird – mit Torten nach den Rezepten ihres Großvaters, bis hin zur bekannten Schwarzwälder Kirschtorte. Bürgermeister Bieri dazu: „Café Schien ist ein Stück Familiengeschichte und auch ein Stück Hanauer Geschichte. Frau Arndt hat diese Geschichte nicht nur erlebt, sondern bewahrt und weitergetragen.“
Auch an ihrem 100. Geburtstag kamen immer wieder Bekannte in das Café, um zu gratulieren. Magda Arndt lächelte und sagte, was sie selbst am besten beschreibt: „Ich bin durch und durch Hanauerin.“
Pressekontakt: Julia Oppenländer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203848.html
100 Jahre Magda Arndt: Ein Hanauer Leben voller Geschichte
© Stadt Hanau
100 Jahre Magda Arndt: Ein Hanauer Leben voller Geschichte
Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri gratulierte Magda Arndt zu ihrem 100. Geburtstag, den sie im Café Schien mit Familie und Freunden feierte.
Quelle: Redaktion MKK Echo

