Reger Austausch bei Veranstaltung von Wirtschaftsförderung, Maintal Werken und Lions-Club
Das Maintaler Unternehmerforum ist schon seit vielen Jahren eine Plattform für ortsansässige Unternehmen und Gewerbetreibende, um sich zu informieren, auszutauschen und zu netzwerken. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, zu der die Wirtschaftsförderung der Stadt Maintal gemeinsam mit der Maintal-Werke GmbH und dem Lions Club Maintal kürzlich wieder eingeladen hatte, stand ein Vortrag zum Wandel des Arbeitsmarkts.
Referentin Dr. Christa Larsen, Leiterin des Instituts für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, beleuchtet in ihrem Beitrag mit dem Titel „Die Transformation des Arbeitsmarktes – heute und zukünftig“ zentrale Entwicklungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes und gab in diesem Zusammenhang Impulse für die regionale Wirtschaft.
Es gab eine sehr interessierte Resonanz der eingeladenen Unternehmen, sodass im Anschluss an den Vortrag ein anregender Austausch zwischen den verschiedenen Gesprächspartner*innen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung entstand. „Unternehmen brauchen gerade in Zeiten des Wandels und angesichts herausfordernder Rahmenbedingungen Räume, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsam neue Wege zu diskutieren. Solche Foren stärken die Unternehmen und damit auch die wirtschaftliche Zukunft unserer Stadt“, betonte Bürgermeisterin Monika Böttcher in ihrer Eröffnungsrede.
Den Rahmen dafür haben die Maintal Werke als Gastgeber auch in diesem Jahr wieder geschaffen. Der Geschäftsführer Dr. Tillmann Hosius stellte in seinem Vortrag die aktuellen Entwicklungen des kommunalen Energieversorgers vor und betonte die Bedeutung der lokalen Wertschöpfung für die Kundenbindung.
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203686.html
Maintaler Unternehmerforum 2025
© Stadt Maintal
Maintaler Unternehmerforum 2025
Lebhafter Dialog auf dem diesjährigen Maintaler Unternehmerforum. Mit ihrem Vortrag legte Referentin Dr. Christa Larsen die Grundlage für einen konstruktiven Austausch. Organisiert hatten die Veranstaltung Thorsten Kolb (Präsident Lions Club Maintal), Anke Prätzas (Wirtschaftsförderung Maintal), Bürgermeisterin Monika Böttcher und Dr. Tillmann Hosius (Maintal-Werke GmbH) (von links).
Quelle: Redaktion MKK Echo

