Die Grünen Wächtersbach haben ihre Kandidatenliste für die Kommunalwahl 2026 beschlossen. Bei der Versammlung im Landgasthof „Zur Quelle“ in Aufenau wurden die Listenplätze festgelegt und der politische Kurs für die kommende Wahlperiode bestimmt. Auf dem gemeinsamen Foto zu sehen sind von links nach rechts: Sanne Wolf, Fabian Storck, Clemens Niekrawitz, Eric Niebuhr, Eva Bonin, Florian Hix, Katja Hix, Volker Laubenthal und Andreas Sieber.
Der Ortsverband setzt weiterhin auf eine klare Linie: ökologisch, sozial und deutlich gegen rechts. Für die Grünen bedeutet das, globale Herausforderungen ernst zu nehmen und vor Ort Lösungen zu entwickeln – sei es beim Schutz von Naturflächen, bei einer nachhaltigen Stadtentwicklung oder beim Einsatz für eine solidarische und demokratische Stadtgesellschaft.
Das Team zeigt eine breite Mischung an Perspektiven: Menschen mit Erfahrung in Bildung, Energie und Klima, Naturschutz, kommunalen Strukturen, Familie und Sozialem sind vertreten. Die Kandidierenden bringen berufliche Expertise, ehrenamtliches Engagement und fachliche Hintergründe aus unterschiedlichen Lebensbereichen ein – vom Natur- und Umweltschutz über pädagogische Arbeit bis hin zu Fragen demokratischer Kultur und Generationengerechtigkeit.
Mit 17 Kandidierenden ist die Liste größer als bei der letzten Kommunalwahl. Gleichzeitig betonen die Grünen, dass ihre politische Arbeit offen bleibt für Menschen, die sich inhaltlich einbringen möchten – unabhängig davon, ob sie parteigebunden sind oder nicht. Wer Themen mitgestalten oder die kommunalpolitische Arbeit unterstützen möchte, kann sich jederzeit melden unter info@gruene-waechtersbach.de
Der Ortsverband dankt zudem Jan Göring (Biebergemünd) und Matthias Kuponiyi-Böff (Brachttal) für die neutrale und korrekte Durchführung der Listenaufstellung.
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 starten die Grünen Wächtersbach nun in die inhaltliche und organisatorische Vorbereitung und laden weitere Engagierte ein, die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.
Liste der Grünen Wächtersbach für die Kommunalwahl 2026
1. Eva Bonin
2. Florian Hix
3. Katja Hix
4. Volker Laubenthal
5. Elena Bornmann (parteilos)
6. Clemens Niekrawitz (parteilos)
7. Ricarda Bunte
8. Andreas Sieber (parteilos)
9. Stephanie Volkmann (parteilos)
10. Fabian Storck
11. Moni van den Woldenberg (parteilos)
12. Christoph Berger (parteilos)
13. Susanne Wolf (parteilos)
14. Tjörn Dohn (parteilos)
15. Hannah Dohn (parteilos)
16. Aurelia Dohn (parteilos)
17. Eric Niebuhr (parteilos)
Quelle: Redaktion MKK Echo

