Dienstag, November 25, 2025
StartRegion 1NidderauPremiere in der Altenstadthalle: „Die Aascher Schnooke“ richten erstmals DVG-Soloturnier aus –...

Premiere in der Altenstadthalle: „Die Aascher Schnooke“ richten erstmals DVG-Soloturnier aus – Auftakt der DVG-Turniersaison

Nidderau-Altenstadt. Ein sportliches Highlight feierte am Wochenende des 22. und 23. November 2025 seine Premiere: Der Kultur-, Tanzsport- und Carnevalsverein „Die Aascher Schnooke“ Nidderau e. V. richtete erstmals in seiner Vereinsgeschichte ein offizielles Soloturnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport (DVG) aus. Die Altenstadthalle bot hierfür den stimmungsvollen Rahmen – und wurde an beiden Tagen zum Treffpunkt des bundesweiten Tanzsports. Gleichzeitig markierte die Veranstaltung den Auftakt der DVG-Turniersaison 2025/2026.
Mehr als 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus rund 40 Vereinen – angefangen bei den Minis ab fünf Jahren – präsentierten in den Kategorien Gardetanz und Schautanz ihre beeindruckenden Leistungen. Mit Präzision, Ausstrahlung und großem sportlichen Engagement zeigten die Solistinnen und Solisten mitreißende Darbietungen und machten das Turnier zu einem besonderen Erlebnis für Publikum und Jury.
Zahlreiche Besucherinnen, Besucher und mitgereiste Fans füllten die Altenstadthalle und sorgten für eine mitreißende Atmosphäre.
Eröffnet wurde das Turnier feierlich durch den Landrat des Main-Kinzig-Kreises, Thorsten Stolz, der es sich nicht nehmen ließ, gemeinsam mit der 1. Vorsitzenden des Vereins, Rita Maxheim, den offiziellen Startschuss zu geben. Beide betonten die wachsende Bedeutung des Tanzsports sowie die Rolle des KTCV „Die Aascher Schnooke“ für die regionale Kulturlandschaft.
Als Ehrengäste durfte der Verein zudem Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur und Schirmherr der Veranstaltung, sowie Andreas Bär, Bürgermeister der Stadt Nidderau, begrüßen.
Für viele der Aktiven bedeutete das Soloturnier einen wichtigen Schritt in der neuen Saison – nicht zuletzt im Hinblick auf mögliche Qualifikationen für weiterführende Meisterschaften des DVG. Umso mehr legten die „Aascher Schnooke“ als Ausrichter großen Wert auf eine angenehme Atmosphäre und einen reibungslosen Ablauf. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Auch abseits der Bühne wurde viel geboten: Das erfahrene Cateringteam des Vereins sorgte mit herzhaften Speisen, süßen Angeboten und warmen Getränken dafür, dass sich Aktive, Trainer*innen und Gäste rundum wohlfühlen konnten.
Mit der erfolgreichen Ausrichtung dieses Premieren-Turniers schlägt der KTCV „Die Aascher Schnooke“ ein neues Kapitel in seiner Vereinsgeschichte auf und setzt gleichzeitig ein starkes Zeichen für den Start der Turniersaison. Zwei Tage voller Emotionen, sportlicher Höchstleistungen und großer Begeisterung bleiben in Erinnerung – und machen Lust auf mehr.
Der Verein bedankt sich bei allen Beteiligten, Unterstützern, Besucherinnen und Besuchern und freut sich bereits auf die kommenden Turniere im Zeichen von Garde- und Schautanz.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten