Montag, November 24, 2025
StartRegion 1BruchköbelVon Bienen, Blumen und Betonköpfen – AG 60+ zieht äußert positives Fazit

Von Bienen, Blumen und Betonköpfen – AG 60+ zieht äußert positives Fazit

Bruchköbel. Die Arbeitsgemeinschaft 60+ (AG 60+) der SPD Bruchköbel begrüßte zahlreiche interessierte Gäste im LOKAL in der Innenstadt zum Themenabend „Von Bienen, Blumen und Betonköpfen”. Zwei Fachleute gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit: Imkerin Viktoria Dersch – vielen bekannt als „Bembel Bee” – sowie den Bruchköbeler Kommunalpolitiker Hans Rinkenbach.

Dersch führte die Gäste anschaulich durch ihren Alltag in der Imkerei. Sie betreut etwa eine Million Honigbienen an Standorten in Bruchköbel, Mittelbuchen, Schöneck und seit zwei Jahren sogar in einem Frankfurter Kirchturm. Ein Schwerpunkt ihres Vortrags lag auf der invasiven asiatischen Hornisse, die zunehmend zur Gefahr für heimische Honigbienen wird. Sie erläuterte, wie sich diese Art erkennen lässt – etwa an ihrer überwiegend schwarzen Färbung, den gelben Beinen und dem seitlichen Nesteingang – und bat darum, verdächtige Nester an Imkerinnen oder Imker zu melden. Viel Interesse weckte auch der mitgebrachte Hummel-Nistkasten, der einen direkten Blick in das „Wohnzimmer” der Hummeln ermöglichte. Im zweiten Teil der Veranstaltung unterstrich Hans Rinkenbach die Bedeutung einer naturnahen und nachhaltigen Gartengestaltung. Er machte deutlich, welche Nachteile Schottergärten für Artenvielfalt und Mikroklima haben, und stellte praxisnahe Alternativen vor. Sein Appell: Jeder Gartenbesitzer kann mit einfachen Maßnahmen etwas für Bienen und andere Insekten tun. Zum Abschluss zogen Petra Mahlke und Jörg Herpich vom Sprecherkreis der AG 60+ ein äußerst positives Fazit. Sie kündigten an, das Angebot an thematisch vielfältigen Veranstaltungen weiter auszubauen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten