Freitag, November 21, 2025
StartRegion 2HanauBanksy in Hanau: Ab Februar im Stadthof

Banksy in Hanau: Ab Februar im Stadthof

Ausstellung „House of Banksy Hanau – An Unauthorized Exhibition“ ab 13. Februar 2026 / Mehr als 150 Werke auf 2.000 Quadratmetern / Vorverkauf startet
„Diese Ausstellung wird ein Hingucker“, sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky. Die Motive der britischen Street-Art-Ikone Banksy gehören weltweit zu den bekanntesten Kunstwerken und stehen für einen ganz besonderen Blick auf Politik, Kunst und Weltgeschehen.

Ab dem 13. Februar bis zum 31. Mai 2026 werden auf rund 2.000 Quadratmetern mehr als 150 seiner reproduzierten Werke in der Ausstellung „House of Banksy Hanau – An Unauthorized Exhibition“ im ersten Stock des Stadthofs zu sehen sein. Der Vorverkauf beginnt mit dem heutigen Freitag, 21. November.

„Mutig sein, etwas wagen, auch mal unkonventionelle Wege gehen. Für diese Herangehensweise stehen wir als Stadt. Im Stadthof Hanau bündelt sich dieser Wagemut und die Bereitschaft, das Beste aus den Möglichkeiten zu machen, die einem geboten werden“, so der Oberbürgermeister. „Die Kunstwerke des Künstlers Banksy stehen auf künstlerische und kreative Art ebenso für diese Philosophie. Ich freue mich daher sehr, dass wir mit einer Ausstellung zu seinen Werken den Stadthof als Ort der Kultur, Bildung und Gemeinschaft weiter etablieren und Banksys kritischen, ironischen, aber immer zum Nachdenken anregenden Motiven eine weitere Bühne bieten können.“

Knapp 400.000 Besucherinnen und Besucher hat diese Ausstellung bereits in München, Hamburg, Leipzig und Mannheim begeistert. Sie ist im europäischen Raum mit mehr als 150 Exponaten eine der umfangreichsten und gefragtesten Ausstellungen über einen der vermutlich bekanntesten und gleichzeitig geheimnisvollsten Künstler unserer Zeit. Produzent und Veranstalter der Ausstellung ist die Firma „COFO Entertainment“ aus Passau, die auch hinter der Erfolgsausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ steht. Weltweit besuchten 3,3 Millionen Menschen diese Werkschau.

Ausgestellt werden im Stadthof Hanau am Marktplatz Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Fine Art Papier, Holz, Aluminium, Gips, Beton und Backstein die eigens für diese Ausstellung reproduziert und zusammengetragen wurden. Etwa 80 Prozent aller ausgestellten Graffitis und Werkmotive sind mittlerweile im Original kaum oder gar nicht mehr zugänglich, da sie entfernt, zerstört, abgerissen oder übersprüht wurden. Aufgrund des anonymen Status des Künstlers sind die Installationen nicht vom Künstler autorisiert. Kuratiert wird die Ausstellung von der in Berlin lebenden Kunstexpertin Virginia Jean.

Thematisiert werden von dem vermutlich aus dem englischen Bristol stammenden Street-Art-Künstler Banksy unter anderem Brennpunktthemen wie Krieg, Fremdenhass, Kapitalismus, globale Erderwärmung und Gewalt an Frauen. Seine Werke sollen zum Nachdenken anregen und auf Missstände hinweisen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören „Girl with Balloon“, „Game Changer“ und „Show me the Monet“.

„Wir erleben aktuell an der Körperwelten-Ausstellung, welchen Effekt eine solch publikums- und aufmerksamkeitsstarke Ausstellung auf den Stadthof und die Innenstadt hat. Die Besucherfrequenzen sind deutlich gestiegen, es sind mehr Menschen in der Stadt. Davon profitieren der Einzelhandel und die Gastronomie in der gesamten Innenstadt, unsere Parkhäuser und Busse sind voller“, so Joachim Stamm, Aufsichtsratsvorsitzender der Hanau Marketing GmbH (HMG). „Dass wir mit der Banksy-Ausstellung erneut einen solch starken Partner für Hanau begeistern konnten, sendet ein ganz starkes Signal: In Hanau kannst du Kunst und Kultur auf Welt-Niveau erleben. Mit unseren zahlreichen Programmen, Projekten und Aktivitäten sorgen wir dafür, dass unsere Innenstadt attraktiv ist und bleibt. Mit den Körperwelten und Banksy hat sich der Stadthof – und damit Hanau – als Premium-Adresse für alle Kunst- und Kultur-Interessierte im Rhein-Main-Gebiet verankert.“

Der Vorverkauf für die rollstuhlgerechte Ausstellung beginnt am heutigen Freitag, 21. November, über die Website www.house-of-banksy.com. Ab Montag, 24. November, sind Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Ab Ausstellungsbeginn können Karten auch an der Tageskasse erworben werden. Tickets gibt es ab 18 Euro.

Alle Karten werden für ein bestimmtes Zeitfenster gebucht, zu dem der Zugang zur Ausstellung möglich ist. Die Verweildauer in der Ausstellung ist zeitlich im Rahmen der Öffnungszeiten unbegrenzt. Tickets ohne zeitliche Bindung an einen definierten Zeitraum, beispielsweise als Geschenk, gibt es in begrenzter Anzahl über die genannten Verkaufswege. In allen Ticketpreisen ist eine umfangreiche und informative Multimedia-Führung, die Besuchenden ganz einfach auf ihren Smartphones abrufen können, inkludiert.

Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs, sonn- und feiertags von 10 bis 18 Uhr, donnerstags bis samstags von 10 bis 20 Uhr. Montags und dienstags ist die Ausstellung geschlossen.

Über den Stadthof Hanau

Der Stadthof Hanau ist das ehemalige Kaufhof-Gebäude im Herzen der Hanauer Innenstadt, direkt am Marktplatz gelegen. Im Oktober 2023 hat die Stadt die Immobilie für 25 Millionen Euro vom Galeria-Kaufhof-Karstadt-Konzern erworben. Rund 40 Millionen Euro investiert sie in Sanierung und Umbau der Immobilie, damit das Haus als überdachter öffentlicher Raum im Idealfall auch noch in 100 Jahren den Anforderungen der Stadtgesellschaft gerecht werden kann. Den Namen „Stadthof Hanau“ wählten die Bürgerinnen und Bürger Hanaus bei einer Online-Befragung.

Am 13. März 2025 eröffnete das Erdgeschoss mit multifunktionaler Konzeption und Nutzung. Handel, Gastronomie, Kultur, Bildung und Begegnung vereinen sich unter einem Dach. Bereits im Februar 2025 ist die Brüder Grimm Akademie Hanau (BGBA) in das dritte Obergeschoss eingezogen und macht aus dem Stadthof auch einen Hochschulstandort.

Im Zentrum des Erdgeschosses liegt die Agora, ein konsumzwangfreier Marktplatz mit Bühne, Eventtechnik und rund 100 Sitzplätzen. Die Agora dient als offener Ort für Vorträge, Versammlungen, Diskussionen und kulturelle Events. Sie steht Schulen, Vereinen, Theatern und ähnlichen Institutionen zur Verfügung, die mit aufmerksamkeitsstarken Themen die Stadtgesellschaft voranbringen wollen.

Der Stadthof Hanau leistet urbane Pionierarbeit, die bundesweit als Vorbild für die Revitalisierung von Innenstädten gilt.

Pressekontakt: Thomas Nawrath

https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203220.html

Banksy-Ausstellung in Hanau
© COFO Entertainment / Dominik Gruss
Banksy-Ausstellung in Hanau
Ab dem 13. Februar 2026 gibt es mehr als 150 Motive des Street-Art-Künstlers Banksy im ersten Obergeschoss des Stadthof Hanau zu sehen. Der Vorverkauf für die Ausstellung „House of Banksy Hanau – An Unauthorized Exhibition“ hat bereits begonnen.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten