Sabine Assmann mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet
In einer feierlichen Zeremonie mit zahlreichen Gästen im Roten Saal des Historischen Museums Schloss Philippsruhe wurde am heutigen, 19. November 2025, der Hanauerin Sabine Assmann das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Oberbürgermeister Claus Kaminsky überreichte die hohe Auszeichnung im Namen des Bundespräsidenten und würdigte dabei ihr herausragendes soziales Engagement, das weit über die Stadtgrenzen hinauswirkt.
Sabine Assmann, geboren am 29. Dezember 1967 in Frankfurt am Main, führte in Hanau erfolgreich ein Kosmetikstudio. Parallel zu ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sie sich früh und mit großem persönlichem Einsatz für Obdachlose und ältere Menschen in Armut. Im Jahr 2015 gründete sie gemeinsam mit Mitstreitern den Verein „StrassenEngel e. V.“ – ein Projekt, das bis heute untrennbar mit ihrem Namen verbunden ist. Unter ihrer Leitung entstand das „Haus der StrassenEngel“ am Nordbahnhof, ein zentraler Anlaufpunkt, an dem täglich warme Mahlzeiten ausgegeben werden und Bedürftige Unterstützung sowie Gemeinschaft finden.
Durch Assmanns unermüdliches Wirken wurde ein umfassendes Hilfsangebot geschaffen mit einer täglichen Essensausgabe für obdachlose und bedürftige Menschen, wöchentliche kostenlose ärztliche Sprechstunde, getragen von ehrenamtlichen medizinischen Kräften, ein spendenfinanzierter Kältebus, der in den Wintermonaten Schlafplätze obdachloser Menschen anfährt, kontinuierliche Spendenakquise durch direkte Ansprache von Firmen und starke Präsenz in sozialen Netzwerken, eitere Initiativen wie Kleidersammlungen und die Planung eines Mehrgenerationenhauses, das Alleinerziehende und ältere Menschen gegenseitig unterstützen soll.
In seiner Laudatio hob Kaminsky die außergewöhnliche Bedeutung von Assmanns Wirkens hervor: „Der Verein „StrassenEngel“ existiert nahezu vollständig durch Spenden – und durch Assmanns organisatorisches Talent, Ideenreichtum und persönliche Präsenz“, berichtete der Oberbürgermeister. Sie ist Herz, Motor und Stimme des Vereins – und für viele Menschen in größter Not ein Anker und oft die letzte Hoffnung.“ Für ihr unglaubliches Engagement habe Assmann bereits den Elisabeth-Preis 2018 sowie die Auszeichnung „Hessens Helden 2019“ erhalten.
„Sabine Assmann ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was ein einzelner Mensch durch Mut, Mitgefühl und Beharrlichkeit für eine ganze Stadt bewirken kann. Sie ist eine Frau, die Dinge anpackt, bevor andere überhaupt gemerkt haben, dass es ein Problem gibt. Eine Frau, die nicht lange fragt, sondern sagt: „Komm, wir machen das jetzt“, so der OB in seiner Laudatio.
„Sabine Assmann hat mit ihrem jahrzehntelangen Engagement unzähligen bedürftigen Menschen geholfen und Strukturen geschaffen, die ihnen Halt, Versorgung und Perspektive bieten. Das Verdienstkreuz am Bande würdigt ein Wirken, das als herausragend und vorbildhaft für das Gemeinwohl gilt und ist wohlverdient“, schloss Kaminsky.
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1203121.html
Bundesverdienstkreuz für Sabine Assmann 2
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Bundesverdienstkreuz für Sabine Assmann 2
Sabine Assmann bei der Verleihung im Roten Saal von Schloss Philippsruhe am Mittwoch, 19. November
Quelle: Redaktion MKK Echo

