Bürgermeister Dr. Bieri empfängt erfolgreiche Ruderinnen und Ruderer der Karl-Rehbein-Schule / Gold und Silber für Hanauer Nachwuchs im bundesweiten Vergleich
Großer sportlicher Erfolg und besonderer Besuch bei Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri. Die Ruderinnen und Ruderer der Karl-Rehbein-Schule besuchten den Bürgermeister, der ihnen persönlich zu ihren beeindruckenden Leistungen beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia 2025“ in Berlin gratulierte. Die KRS war in diesem Jahr die einzige hessische Schule, die gleich drei von vier möglichen Booten an den Start brachte.
Die Teams der Schule kehrten mit zwei Podiumsplätzen nach Hanau zurück: Gold für die Mädchen in der Wettkampfklasse II, Silber für die Jungen in der WK III. „Die Karl-Rehbein-Schule hat erneut gezeigt, warum sie als hessische Leistungsschule im Rudersport einen herausragenden Ruf genießt“, sagte Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri beim Empfang im Stadthof. „Die jungen Athletinnen und Athleten haben eindrucksvoll bewiesen, was mit Fleiß, Disziplin und Ausdauer möglich ist. Ihr Erfolg macht nicht nur die Schule stolz, sondern die gesamte Stadt Hanau.“
Der Bürgermeister zeigte sich besonders beeindruckt von der Geschlossenheit der Teams und der Kontinuität der sportlichen Arbeit. „Die Ruderinnen und Ruderer sind Vorbilder für viele junge Menschen in unserer Stadt. Sie zeigen, dass die Verbindung aus schulischer Förderung, engagiertem Training und starkem Teamgeist Höchstleistungen ermöglicht. Mein Glückwunsch gilt genauso dem Trainerstab und allen Beteiligten, die diese Erfolge möglich gemacht haben.“
Die Einladung erfolgte im Anschluss an die offiziellen Glückwünsche, die bereits in einem Schreiben an Schulleiter Stephan Rollmann übermittelt worden waren. „Es ist mir wichtig, den jungen Sportlerinnen und Sportlern direkt zu vermitteln, wie sehr wir ihre Leistungen schätzen. Sie tragen den Namen unserer Stadt mit ihren Erfolg nach außen“, sagte Dr. Bieri, der außerdem eine weitere Ankündigung machen konnte: „Gemeinsam haben wir beschlossen, dass der Kraftraum in der Main-Kinzig-Hallo für insgesamt 50.000 Euro ausgebaut und für den Rudersport ausgestattet wird, damit er in Zukunft auch von der Karl-Rehbein-Schule genutzt werden kann.“
„Das sind tolle Nachrichten“, sagte Schulleiter Rollmann. „Es ist sehr schön zu wissen, dass die Stadt so hinter unseren Schülerinnen und Schülern, unserer Schule und dem Rudersport steht.“
Pressekontakt: Florian Bauer
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1202741.html
Ruder-Teams der Karl-Rehbein-Schule bei Hanaus Bürgermeister Dr. Bieri
© Stadt Hanau / Moritz Göbel
Ruder-Teams der Karl-Rehbein-Schule bei Hanaus Bürgermeister Dr. Bieri
Hanaus Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri empfing die erfolgreichen Ruder-Teams und sprach seine Glückwünsche aus.
Quelle: Redaktion MKK Echo

