In Hanau, Langenselbold, Rodenbach, Schöneck-Büdesheim, Hanau-Steinheim
Die Kleiderläden des DRK-Kreisverband Hanau sind beliebte Anlaufstellen für Menschen aus der Region. Einkaufen kann hier jeder – und mit dem Erlös aus dem Verkauf gut erhaltener Kleidung und Haushaltswaren werden neben der Deckung der laufenden Kosten wichtige soziale Projekte und Dienstleistungen des DRK satzungsgemäß finanziert. Die Läden leben nicht nur von großzügigen Sachspenden und einer treuen Kundschaft, sondern vor allem vom Einsatz zahlreicher Ehrenamtlicher, ohne die der Betrieb nicht möglich wäre. Aktuell werden engagierte Helferinnen und Helfer für alle Standorte gesucht: Hanau, Langenselbold, Rodenbach, Schöneck-Büdesheim, Hanau-Steinheim sowie der Kinderkleiderladen im Hanauer Lamboy-Viertel.
Das Angebot in den DRK-Kleiderläden ist vielseitig: von robuster Alltagskleidung über saisonale Mode-Trends bis hin zu exklusiven Einzelstücken in Markenqualität. In einigen Läden finden Kunden zudem eine Auswahl an Haushaltswaren. Spenden gut erhaltener, sauberer Kleidung, Heimtextilien, Bettwäsche, Handtücher oder neuwertiger Schuhe sind willkommen. Abgegeben werden können diese direkt in den jeweiligen Kleiderläden oder im DRK-Hauptgebäude in der Johann-Carl-Koch-Straße 4 in Hanau (Montag bis Donnerstag von 09.00 bis 16.00 Uhr, Freitag von 09.00 bis 14.00 Uhr). Wer größere Mengen spenden möchte, kann zudem einen Abholtermin vereinbaren.
Für alle, die Zeit und Lust haben, sich ehrenamtlich einzubringen, bietet die Mitarbeit im Kleiderladen-Team abwechslungsreiche Aufgaben und ein herzliches Miteinander. Als Dankeschön organisiert der DRK-Kreisverband regelmäßig Ausflüge und Feiern, außerdem kann bei längerfristigem Engagement die Ehrenamtscard mit vielen Vergünstigungen beantragt werden. Der Zeitumfang kann flexibel gestaltet werden – stundenweise oder zum Beispiel halbtags. Ein Beispiel für gelungene Verbesserungen im Ehrenamt: In Rodenbach wurde kürzlich eine Klimaanlage eingebaut, die sowohl dem Team als auch der Kundschaft zugutekommt – der nächste Sommer kommt bestimmt. Der DRK-Kleiderladen Rodenbach und der in Schöneck-Büdesheim werden übrigens als gemeinschaftliche Projekte zusammen mit den jeweiligen DRK-Ortsvereinen betrieben.
Interessierte können sich melden bei: Nicole Schnee – Ehrenamtskoordinatorin / Sozialarbeit – Telefon 06181 106 125 – E-Mail: schnee@drk-hanau.de
Quelle: Redaktion MKK Echo