Dienstag, Oktober 7, 2025
StartRegion 1NidderauCDU Nidderau: Für Transparenz und Verlässlichkeit in der Finanzpolitik unserer Stadt

CDU Nidderau: Für Transparenz und Verlässlichkeit in der Finanzpolitik unserer Stadt

Der Jahresabschluss 2022 der Stadt Nidderau hätte nach den gesetzlichen Vorgaben bereits Ende April 2023 vorgelegt werden müssen. Tatsächlich erhielten die Stadtverordneten jedoch erst am 12. August 2025 eine lediglich zwei Seiten umfassende Zusammenfassung – und bis heute liegt kein vollständiger, geprüfter Jahresabschluss vor.

Für die CDU Nidderau ist klar: eine verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Politik braucht solide Grundlagen. Dazu gehören transparente, vollständige und aktuelle Finanzdaten. Nur so können die von den Bürgerinnen und Bürgern gewählten Vertreter im Stadtparlament gute Entscheidungen im Sinne Nidderaus treffen.

„Wir stehen für Transparenz und Verlässlichkeit. Wenn Jahresabschlüsse über Jahre hinweg fehlen, erschwert das nicht nur die politische Arbeit, sondern untergräbt auch das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in eine solide Haushaltsführung“, erklärt Stadtverordneter Klaus Knapp.

Zum Vergleich: Geprüfte Jahresabschlüsse umfasste in der Regel mehr als 100 Seiten und bieten damit eine fundierte Basis für Entscheidungen. Wir halten eine zweiseitige Zusammenfassung für die Stadtverordneten für unzureichend und benötigen eine ausführlichere Darstellung des Haushaltes 2022.

Besonders problematisch ist, dass der Doppelhaushalt 2025/2026 erst beraten und beschlossen wurde, bevor die Kurzfassung des Jahresabschlusses 2022 überhaupt vorlag. Der vollständige Jahresabschluss 2022 wurde erst nach intensiven Gesprächen zur Verfügung gestellt – allerdings lediglich in nichtöffentlicher Form. Damit bleibt er den Bürgerinnen und Bürgern bislang leider unzugänglich.

Da die Jahresabschlüsse 2023 und 2024 weiterhin fehlen, kann die Kommunalaufsicht den Doppelhaushalt nicht genehmigen. Seit Januar befindet sich die Stadt deshalb in der eingeschränkten vorläufigen Haushaltsführung. Das bedeutet: Nidderau ist seit nunmehr zehn Monaten in seiner Handlungsfähigkeit deutlich eingeschränkt.

Für die CDU Nidderau ist klar: Das darf so nicht weitergehen. Wir fordern den Magistrat (der mehrheitlich von rot-grün besetzt ist) nachdrücklich auf, die ausstehenden Jahresabschlüsse 2023 und 2024 schnellstmöglich vollständig vorzulegen. Nur so kann Vertrauen zurückgewonnen, Transparenz hergestellt und die volle Handlungsfähigkeit der Stadt wiedererlangt werden.

CDU Nidderau – es macht einen Unterschied, wer Verantwortung hat!

 

Quelle: Steffen Wilde

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten