OB Kaminsky und Mirja Dorny begrüßen neue Gastronomin in Hanau
Der erste Eindruck ist verführerisch: Bunte appetitliche Sushi-Kreationen in der Kühltheke locken zum Probieren – schicke Bistrotische und ein stylisches Designkonzept zum Verweilen. Das neue gastronomische Angebot „Chez Kim – Sushibar und Deli“ in der Steinstraße 8 offeriert seit kurzem „Mosaic Sushi“ und andere asiatische Köstlichkeiten im schönen Ambiente der Altstadt.
Inhaberin Shia Pham stammt aus einer vietnamesischen Gastronomenfamilie und hat sich mit dem schicken kleinen Ecklokal im Gebäude der Baugesellschaft Hanau GmbH einen Herzenswunsch erfüllt. „Das Konzept gibt es so in Hanau noch nicht und die Immobilie hat mich sofort angesprochen. Von der kleinen Galerie oben hat man einen tollen Blick auf die Nachbarschaft und draußen gibt es sogar einen schönen kleinen Terrassenbereich“, berichtet sie, beim Besuch von Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Mirja Dorny, Geschäftsführerin der Baugesellschaft Hanau GmbH und Vertreterinnen der Hanau Marketing GmbH, die herzlich zur Eröffnung gratulierten.
Obwohl die offizielle Eröffnung des Lokals erst am Freitag, 3. Oktober, war, hatte die 34jährige studierte Designerin bereits die Woche zuvor ein sogenanntes „Soft Opening“ und ist vom großen Zuspruch der Passanten positiv überrascht: „Die Leute sind sehr interessiert und neugierig und viele wollen hier essen oder sich etwas mitnehmen“, berichtet sie. Unterstützt wird Pham aktuell noch von ihren Eltern Kim und Tu, die selbst ein asiatisches Lokal in Großkrotzenburg betreiben. „Ich habe das Lokal nach meiner Mutter benannt, denn sie ist gelernte Köchin und Sushi-Meisterin und hat mir alles über das Kochen und Sushi zubereiten beigebracht“, berichtet Pham.
Im Angebot hat sie aktuell Sushi, Sashimi, Maki und sogenannten Sushi-Pockets – warme knusprige Reistaschen, die wahlweise mit Hühnchen, Lachs oder Seidentofu sowie Avocado oder Kohlsalat gefüllt werden. Eine Besonderheit ist das sogenannte „Mosaic-Sushi“, das auf dem Teller zu einem sehr ansprechenden Design zusammengefügt wird. „Wir bieten des Weiteren auch Weine, selbstkreierte Cocktails und erlesene weiße, grüne und schwarze Teesorten an“ erläutert Pham.
Kaminsky und Dorny zeigten sich begeistert von Ambiente und Angebot: „Chez Kim ist eine großartige Bereicherung für Hanau und insbesondere die Altstadt“ waren sie sich einig und wünschten der Jung-Gastronomin alles Gute und viel Erfolg für die geschäftliche Zukunft in Hanau. Während Dorny der Neu-Gastronomin symbolisch eine Glückskastanie im Topf überreichte, schenkte der OB ihr ein Zertifikat über eine Baumpflanzung in Wilhelmsbad vom Hanauer Unternehmen Planet Tree. „Mögen Sie bei uns so tiefe Wurzeln schlagen, wie hoffentlich dieser Baum im Hanauer Stadtwald“, wünschte er und versprach bald als Gast wiederzukommen.
Öffnungszeiten
Mo, Di, Do & So 12 – 21 Uhr
Freitag & Samstag 12 – 22 Uhr
Mittwoch geschlossen
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1199147.html
Chez Kim
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Chez Kim
Gratulieren zur Neueröffnung: Oberbürgermeister Claus Kaminsky, Mirja Dorny und Lisa Ruck von der Baugesellschaft Hanau GmbH gemeinsam mit Shia Pham (2.v.l.) und ihren Eltern Tu (1.v.l.) und Kim (ganz rechts)
Quelle: Redaktion MKK Echo