Innovative Wege im Rahmen der Sauberkeitskampagne „JuchHU sauber“
Ein weiterer Schritt in Richtung moderner Stadtentwicklung und nachhaltiger Abfallwirtschaft: Auf dem Freiheitsplatz wurde ein innovativer Solar-Papierkorb in Betrieb genommen. Der Solar-Papierkorb wurde von den Stadtwerken Hanau angeschafft und wird dem Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) für den Betrieb im Stadtgebiet zur Verfügung gestellt. Er gilt als Testbaustein im Rahmen der Smart-City-Entwicklung Hanaus, mit der Möglichkeit einer späteren Ausweitung auf weitere Standorte.
Stadträtin und Digitaldezernentin Isabelle Hemsley, Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, sowie Ralf Sterk, Abteilungsleiter Abfallwirtschaft bei HIS, besichtigten das neue Modell und dessen vielseitigen Funktionen.
Die technische Ausstattung macht den neuen Papierkorb – der per Fußpedal oder Handgriff zu öffnen ist – so besonders: Ein Solarpanel mit 44 Kilowatt Leistung sorgt unter anderem dafür, dass eine RGB-LED-Anzeige den Füllstand des Müllcontainers anzeigt. Diese Information wird wiederum über ein Dashboard an HIS weitergeleitet, sodass man dort genau weiß, wann der Papierkorb geleert werden muss. Doch bevor es so weit ist, presst eine eingebaute Presse den Müll bis auf eine fünffache Volumenverdichtung zusammen, um neuen Raum im Container zu schaffen. Ist der Container voll und muss geleert werden, verriegelt er sich automatisch.
„Die Kombination aus Solarpanel, LED-Füllstandsanzeige, Sensorik und Pressmechanik macht den Solar-Papierkorb zu einem echten Hightech-Gerät. Für HIS bedeutet das: effizientere Einsatzplanung, weniger unnötige Leerungen und ein deutlicher Beitrag zu einem sauberen Stadtbild,“ so Stadträtin Hemsley bei der Vorstellung.
„Sauberkeit macht Hanau für alle Bürgerinnen und Bürger, für Gäste und Unternehmen attraktiver. Jeder und jede kann dazu beitragen können. Es geht darum, gemeinsam das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Müll zu stärken. Mit der neuen Sauberkeitskampagne ‚JuchHU sauber – weil eine saubere Stadt mehr Spaß macht‘ setzen wir seit dem Sommer ein starkes Zeichen für eine lebenswerte und gepflegte Stadt. Ein sauberes Stadtbild steht für Lebensqualität, Umweltschutz, Sicherheitsempfinden und Miteinander“, betonte Hemsley.
„Als Stadtwerke Hanau unterstützen wir solche innovativen Lösungen sehr gerne. Der Solar-Papierkorb ist ein gutes Beispiel dafür, wie moderne Technik den Alltag der Menschen verbessern kann – in diesem Fall durch mehr Sauberkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Stadtbild“, erklärte Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Butz.
Pressekontakt: Ute Wolf
https://www.presse-service.de/data.aspx/static/?ID=1198585.html
Neuer Solar-Abfallbehälter
© Stadt Hanau, Moritz Göbel
Neuer Solar-Abfallbehälter
Stadträtin und Ordnungsdezernentin Isabelle Hemsley, Martina Butz, Geschäftsführerin der Stadtwerke Hanau, sowie Ralf Sterk, Abteilungsleiter Abfallwirtschaft bei Hanau Infrastruktur Service (HIS), besichtigten das neue Modell und dessen vielseitigen Funktionen auf dem Freiheitsplatz.
Quelle: Redaktion MKK Echo