Mit der Preisverleihung und einem Rekord endete die 3. Nidderauer Spielplatz-Rallye am Weltkindertag im Rahmen des Kinderfestes der Kinder- und Jugendförderung (KjF) am Blauhaus Windecken. 63 Kinder hatten das richtige Lösungswort „Familienzeit“ eingereicht – ein neuer Teilnehmerrekord. Als Glücksfeen fungierten erneut Bürgermeister Andreas Bär und Erster Stadtrat Rainer Vogel, die die 15 Hauptpreise zogen: Familienkarten für das Nidderbad und ein kleines Spiel.
Aber auch die anderen Kinder gingen nicht leer aus: Dank großzügiger Spenden des Turnvereins Windecken und der Sparkasse Hanau gab es eine bunte Auswahl an weiteren Preisen, die für strahlende Kinderaugen sorgten. Rund 50 Familien erlebten die Bekanntgabe der Gewinner.
Die zum dritten Mal vom Familienbeirat Nidderau organisierte Rallye erlebte durch die Unterstützung der Spielplatzfreunde Nidderau und des TV Windecken eine Aufwertung. Auf jedem der zehn Spielplätze ging es nicht nur darum, ein Rätsel zu lösen, sondern auch Kurzgeschichten zu entdecken und kleine sportliche Übungen zu absolvieren.
Das Feedback zur Rallye war durchweg positiv, bilanzierte der Familienbeirat. Ein Kind habe seine Begeisterung mit den Worten „an meiner Schule sprechen alle über die Rallye“ ausgedrückt. Schon jetzt ist klar: Es wird 2026 eine 4. Nidderauer Spielplatz-Rallye geben.
Magistrat der Stadt Nidderau
Quelle: Redaktion MKK Echo