Donnerstag, September 25, 2025
StartRegion 5BirsteinFür eine fortschrittliche und nachhaltige Landwirtschaft

Für eine fortschrittliche und nachhaltige Landwirtschaft

Landwirtschaftsstaatssekretär Daniel Köfer hat auf dem Hofgut Entenfang eine Förderung in Höhe von rund 3,25 Millionen Euro für neue EIP-Agri-Projekte und einen Zusammenschluss überreicht.

Birstein-Mauswinkel – Am 20. August wurden auf dem Hofgut Entenfang sechs Bewilligungsbescheide des Hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt übergeben. Mit insgesamt rund 3,25 Millionen Euro unterstützt das Land Hessen neue Vorhaben im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP-Agri) sowie einen Zusammenschluss, der den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit in der Landwirtschaft stärkt.

Die Bandbreite der geförderten Projekte ist groß. Sie reicht von der Nutzung von Mikroalgenbiomasse aus der kommunalen Abwasserreinigung als Dünger über den Einsatz künstlicher Intelligenz für eine effizientere Grünlandpflege bis hin zum standortangepassten Ringelblumenanbau. Auch ressourcenschonende Verfahren in der Imkerei, die Digitalisierung tiermedizinischer Gesundheitsdaten in der Pferdehaltung und die Förderung handwerklicher Fleischverarbeitung gehören dazu.

Mit der Übergabe dieser Bescheide steigt die Zahl der laufenden Vorhaben in Hessen auf 58 – darunter 48 EIP-Agri-Projekte und zehn weitere Vorhaben der Zusammenarbeit. Die Finanzierung erfolgt aus europäischen Fördermitteln, die durch Landesmittel ergänzt werden. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse, praxisorientierte Innovationen und kooperative Strukturen direkt auf die Betriebe zu bringen.

Das Hofgut Entenfang bot den passenden Rahmen für die Veranstaltung. In den vergangenen Jahren hat es sich als Ort etabliert, an dem Politik, Wissenschaft und landwirtschaftliche Praxis regelmäßig zusammenkommen. Bei der Bescheidübergabe waren neben dem Ministerium auch Vertreter des Regierungspräsidiums Gießen und des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen anwesend, wodurch die enge Verbindung zwischen Förderung, Verwaltung und praktischer Umsetzung deutlich wurde.

Die Bescheidübergabe machte deutlich, dass ländliche Regionen in Hessen nicht nur vom Strukturwandel betroffen sind, sondern zugleich Orte sind, an denen zukunftsweisende Projekte entstehen. Auf dem Hofgut Entenfang wird sichtbar, wie Landwirtschaft mit neuen Ideen weiterentwickelt wird – im Einklang mit den Anforderungen an Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und regionale Wertschöpfung.

 

Quelle: Redaktion MKK Echo

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten