Samstag, August 23, 2025
StartRegion 3ErlenseeAWO (Arbeiterwohlfahrt) Main-Kinzig sicherte Ferienspiele in Neuberg

AWO (Arbeiterwohlfahrt) Main-Kinzig sicherte Ferienspiele in Neuberg

Mit einem abwechslungsreichen und liebevoll gestalteten Programm sorgten die Ferienspiele in Neuberg auch in diesem Jahr für strahlende Kinderaugen. Vom 4. bis 15. August, täglich von 9:00 bis 14:30 Uhr, verwandelte sich das vom Volkschor in Rüdigheim kostenlose zur Verfügung gestellte Gelände in einen Ort voller Spiel, Kreativität und Gemeinschaft. Insgesamt 35 Grundschulkinder aus Neuberg nahmen teil.

Nachdem der DRK-Ortsverband Neuberg als Träger im letzten Jahr die Ferienspiele noch ausgerichtet hatte, die Organisation jedoch aufgrund seiner Auflösung nicht fortsetzen konnte, sprang kurzfristig die AWO Main-Kinzig ein. Gemeinsam mit der Gemeinde Neuberg konnte so das beliebte Ferienangebot weitergeführt werden.

Vielfältige kreative Angebote wie Specksteinbearbeitung, Häkeln und Wasserspiele, sowie weitere Bastelaktionen. So entstanden nicht nur kleine Kunstwerke, sondern neue Freundschaften und gemeinschaftliche Erlebnisse. Die Organisation des Mittagessens übernahm dieses Jahr Jessica Rosenberger.

Die AWO Main-Kinzig und die Gemeinde Neuberg zogen ein positives Fazit: Die Kinder sind mit Begeisterung dabei, und das Engagement aller Beteiligten zeigt, wie wertvoll gemeinsames Handeln für die Gemeinschaft ist. “Wir sind einfach begeistert von dieser Veranstaltung mit 35 Kinder, Betreuerinnen und Betreuer, an dem wunderschönen Ort und den vielen kreativen Ideen, dass man bereut kein Kind mehr zu sein”, so Sabine Forchel und Jörg Mair, Stellvertretende Kreisvorsitzende und Kreisvorsitzender bei ihrem Besuch in der ersten Woche. Turbulent ging es auf der Anlage vom Volkschor Rüdigheim zu. Gemeinsam mit Bürgermeister Jörn Schachtner besuchten auch der Stellvertretende Kreisvorsitzendevorsitzende Roland Sahler und Pressesprecher Anton Hofmann die Ferienspiele. Schachtner wörtlich: „Herzlichen Dank, dass die AWO die Ferienspiele nicht nur finanziell unterstützt, sondern auch die Trägerschaft übernommen hat. Damit sichern wir ein wichtiges Angebot für unsere Kinder und Familien.“ Dem schlossen sich Sahler und Hofmann an: “Das Engagement aller Organisatoren und Helfer ist mehr als bemerkenswert”, so das Resümee.

Während der Ferienspiele überbrachte Uwe Reifenberger, in seiner Funktion als 1. Vorsitzender für den „Neuberger Dorffeste Verein“ und stellvertretender Vorsitzender vom AWO-Ortsverein Erlensee/Langenselbold eine Spende. Der örtliche REWE Dadt unterstützte ebenfalls die Ferienspiele.

Die Arbeiterwohlfahrt Main-Kinzig, die als Veranstalter die Basisfinanzierung übernahm, war sehr froh über all diese Unterstützung. Doch in einem Punkt waren sich alle einig. “Der Dank gilt den Aktiven und auch den Kindern vor Ort. Die haben für den Erfolg in den zwei Wochen gesorgt.” Konkret waren das: Björn Kahrmann und Nadine Thommes als Organisatoren; Martina Pohl, David Pohl, Marcel Pohl, Tessa Kahrmann, Mila Kahrmann, Nico Röder und Franziska Paul in der Betreuung; Jessica Rosenberger, Harald Munk und Tanja Pieper-Gruber in der Essenausgabe. Rouven Pohl, der den Kontakt zur AWO hergestellt hat, und Sabine Pohl sowie Sonja Kahrmann wirkten zudem noch im Hintergrund.

Die Erlenseer Ehrenamtspreisträgerin Martina Pohl, hatte vor Ort wieder die pädagogische Leitung übernommen und ihre Söhne Marcel und David, die vor allem für den sportlichen Bereich und die Gesellschaftsspiele gefragt waren, gehören wieder mit zum Team. Mit Franziska Paul hatte das Team eine tolle Unterstützung, die nicht nur kreativ ist, sondern auch sportlich aktiv mit den Kindern im Morgenkreis spielte. Nico Röder, Tessa und Mila Kahrmann waren als ehrenamtliche Teamer dabei und kümmerten sich unter anderem um das Projekt “Kugelbahn“.

“Wir freuen uns, dass die Arbeiterwohlfahrt vor Ort hier eingesprungen ist, da der Veranstalter der letzten Jahre sein Engagement aufgeben musste. Trotzdem gilt dem Roten Kreuz Neuberg ein außerordentlicher Dank für die letzten Jahre”, war es aber Nadine Thommes und Björn Kahrmann wichtig die erfolgreichen Veranstaltungen der letzten Jahre zu würdigen. Zu guter Letzt sprach auch Bürgermeister Jörn Schachtner seinen Dank an Alle aus und hofft für die Kinder und seine Gemeinde, dass es ein nächstes Mal gibt.

“An uns soll es nicht liegen” Jörg Mair, betonte der auch Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Familien, Senioren und Demographie im Kreistag des Main-Kinzig-Kreises ist, “aber die Arbeit haben die Organisatoren gemacht. Diese entscheiden, ob sie in der Summe wieder viele hundert Stunden Ehrenamt auf sich nehmen wollen, um dies zu ermöglichen. Für die teilnehmenden Kinder auf jeden Fall ein Gewinn”, so der Kreisvorstand der Arbeiterwohlfahrt Main-Kinzig abschließend.

Bildunterschrift:
Gruppenfoto mit den Kindern und dem Team der Betreuer und Betreuerinnen bei den Ferienspielen in Neuberg sowie Jörg Mair und Sabine Forchel (AWO-Kreisvorsitzender und Stell. Kreisvorsitzende Main-Kinzig) sowie Uwe Reifenberger (1. Vorsitzender vom „Neuberger Dorffeste Verein“)

14 ferienspiele neuberg 3075453979973ee0a7fd303db98c807512 ferienspiele neuberg 028ef9d47bbf3896b41563d49017c5aa

Quelle: Anton Hofmann

Ähnliche Artikel
- Advertisment -

Am beliebtesten