Jüngst besuchte die CDU Gründau den neu eröffneten Hofladen von Bauer Sebastian Würfl. In der malerischen Hofreite am Orteingang von Lieblos werden nicht nur die bekannten eigenen Produkte wie Spargel und Erdbeeren angeboten, sondern auch eine breite Palette an regionalen Erzeugnissen – darunter Kartoffeln, Zwiebeln, Fleisch sowie ausgewählte Getränke wie Bier aus Gelnhausen und prickelnde Seccos und Aperitivos.
Ein besonderes Highlight in diesem Sommer sind die Wassermelonen aus Gründauer Anbau, die das Angebot bereichern und großen Zuspruch finden. Darüber hinaus denkt Bauer Würfl bereits über weitere Produkte nach, um die Vielfalt an eigenen Produkten im Hofladen künftig noch zu erweitern.
Das Gebäude, in dem sich der Hofladen befindet, wurde modern, aber einer traditionellen Scheune nach errichtet, welche bis in die 1970 er Jahre an gleicher Stelle stand. Neben dem Hofladen soll in Kürze ein Café eröffnen, das Gäste zum Verweilen einlädt und die besondere Atmosphäre der Hofreite zusätzlich unterstreicht.
Im Gespräch mit Bürgermeister Markus Kern berichtete Sebastian Würfl über die Entstehung des Projekts, die Produktvielfalt und die weiteren Pläne. Markus Kern zeigte sich beeindruckt: „Der Hofladen Würfl ist ein echter Gewinn für Gründau. Er verbindet Regionalität, Qualität und Tradition auf gelungene Weise und trägt dazu bei, unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen.“
Auch die Mitglieder der CDU Gründau waren begeistert von der reichhaltigen Auswahl und dem stimmigen Ambiente. Sie wünschten Bauer Würfl und seinem Team viel Erfolg für die Zukunft.
Der Hofladen in Gründau-Lieblos hat Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag von 9 bis 14 Uhr geöffnet.
Quelle: Christoph Engel